Adobe Aktie: KI-Goldgrube oder Milliardengrab?

Adobe überrascht mit Rekordzahlen, trotzdem stürzt die Aktie weiter ab. Der Software-Riese meldete für das dritte Quartal 2025 einen Umsatz von 5,99 Milliarden Dollar – ein Plus von 11 Prozent und deutlich über den Erwartungen. Doch die Anleger bleiben skeptisch. Der Grund: Niemand weiß, ob sich Adobes milliardenschwere KI-Investments jemals auszahlen werden.
Analysten verlieren das Vertrauen
Piper Sandler senkte das Kursziel von 500 auf 470 Dollar und begründete dies mit "KI-Unsicherheiten". Besonders brisant: Die Analysten lobten zwar Adobes solide Quartalszahlen und die Dynamik bei KI-Produkten wie Firefly und GenStudio. Trotzdem reduzierten sie ihre Wachstumsannahmen.
Das Problem liegt auf der Hand: Adobes KI-Portfolio hat bereits das Jahresziel von 250 Millionen Dollar beim wiederkehrenden Umsatz erreicht. Dennoch zweifeln Investoren daran, wann diese Technologien echte Gewinne abwerfen.
Institutionelle Anleger senden Warnsignale
Die Unsicherheit spiegelt sich auch im Verhalten großer Investoren wider:
• Congress Park Capital stieg neu ein und kaufte Aktien im Wert von 1,2 Millionen Dollar
• Farther Finance erhöhte seine Position um 17,5 Prozent
• Profit Investment Management reduzierte dagegen seine Beteiligung um massive 61,1 Prozent
• UMB Bank verkaufte ebenfalls Anteile
Diese gegensätzlichen Bewegungen verdeutlichen die Ratlosigkeit am Markt.
Starkes Geschäft, schwache Börsenperformance
Fundamental läuft es bei Adobe rund: Das Digital Media-Segment steigerte den Umsatz um 11 Prozent auf 4,46 Milliarden Dollar. Der wiederkehrende Umsatz kletterte auf 18,59 Milliarden Dollar. Auch Digital Experience wuchs um 9 Prozent auf 1,48 Milliarden Dollar.
Trotz dieser Erfolge hat die Aktie seit Jahresbeginn 21 Prozent verloren und dümpelt rund 30 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch bei knapp 558 Dollar. Während der Nasdaq um 14 Prozent zulegte, blieb Adobe zurück.
Die zentrale Frage bleibt: Kann Adobe seine KI-Milliarden in nachhaltige Gewinne verwandeln – oder wird die Aktie weiter unter den hohen Erwartungen leiden?
Adobe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adobe-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:
Die neusten Adobe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adobe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...