Adidas Aktie: Zoll-Schock stoppt Höhenflug

Starke Zahlen, doch keine Euphorie: Adidas überrascht mit einem operativen Gewinnsprung von 58 Prozent und zweistelligem Umsatzwachstum – doch die Aktie schwächelt trotzdem. Der Grund? US-Zölle könnten das Unternehmen bis zu 200 Millionen Euro kosten und zwingen das Management zur Vorsicht. Kann der Sportartikelhersteller die geopolitischen Risiken überwinden oder wird die Zoll-Unsicherheit zum Kurskiller?
Zoll-Sorgen überschatten Rekordquartal
Die Zahlen hätten für Begeisterung sorgen müssen: Im zweiten Quartal explodierte der operative Gewinn um 58 Prozent auf 546 Millionen Euro, während die Marke Adidas währungsbereinigt um zwölf Prozent zulegte. Besonders die Running-Kategorie brillierte mit einem Wachstum von über 25 Prozent.
Doch statt die Prognose anzuheben, blieb Vorstandschef Björn Gulden vorsichtig. Der Grund: Drohende US-Zölle könnten Zusatzkosten von bis zu 200 Millionen Euro verursachen. Diese Unsicherheit verhindert eine optimistischere Guidance, obwohl das operative Geschäft auf allen Märkten und Vertriebskanälen robust läuft.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...