Die Zahlen sind stark, die Prognose wurde angehoben – doch die Aktie stürzt ab. Warum ignorieren Anleger die Rekordzahlen von Adidas? Der Sportartikelhersteller liefert operativ ab, was die Investmentgemeinde fordert, und dennoch befindet sich der Titel nahe dem Jahrestief. Eine Entwicklung, die auf den ersten Blick jeder Logik widerspricht und die Frage aufwirft: Übersehen die Märkte hier eine Chance, oder wissen sie etwas, was die Quartalszahlen nicht verraten?

Starke Bilanz, schwache Börse

Das dritte Quartal hätte ein Triumph werden müssen. Adidas präsentierte Ende Oktober Rekordergebnisse, die in allen wesentlichen Bereichen die Erwartungen übertrafen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

  • Umsatzsprung: Deutliches Wachstum gegenüber dem Vorjahresquartal
  • Profitabilitätsschub: Betriebsergebnis und operative Marge konnten spürbar gesteigert werden
  • Prognoseanhebung: Das Management traut sich nun ein operatives Ergebnis von rund 2 Milliarden Euro für das Gesamtjahr 2025 zu

Normalerweise würden solche Nachrichten Käufer anlocken. Stattdessen folgte der Kursrutsch. Die Aktie markierte Anfang November ein neues 52-Wochen-Tief und kämpft seither um Stabilisierung. Diese Reaktion ist bemerkenswert – und beunruhigend zugleich.

Marktstimmung schlägt Fundamentaldaten

Was steckt hinter dieser paradoxen Entwicklung? Offenbar haben externe Faktoren und die allgemeine Marktstimmung derzeit mehr Gewicht in der Kursfindung als die tatsächliche Ertragskraft des Konzerns. Die Divergenz zwischen operativer Stärke und Börsenbewertung könnte kaum größer sein.

Technisch orientierte Anleger sehen klare Verkaufssignale: Der Kurs notiert deutlich unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten, der Abwärtstrend ist intakt. Doch Analysten führender Bankhäuser widersprechen dieser Einschätzung und bezeichnen die negative Marktreaktion als überzogen. Wer hat recht?

Die kommenden Wochen dürften zeigen, ob die fundamentale Stärke von Adidas letztlich doch die Oberhand gewinnt – oder ob die Skepsis der Märkte berechtigt ist.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...