Während Adidas operativ glänzt und Rekorde bricht, stürzt die Aktie ins Bodenlose. Der Sportartikel-Riese steckt in einer absurden Zwickmühle: Die Angst vor einem schwächelnden US-Markt frisst alle positiven Nachrichten auf. Wie kann ein Unternehmen gleichzeitig Höchstleistungen liefern und an der Börse abstürzen?

US-Dämmerung verdunkelt Rekordlichter

Das Paradox könnte kaum größer sein. Einerseits präsentiert Adidas das umsatzstärkste Quartal seiner Geschichte, erhöht die Gewinnprognose und zeigt in fast allen Regionen zweistelliges Wachstum. Andererseits sorgt eine einzige Schwachstelle für kompletten Börsenfrust: das US-Geschäft.

Amerikanische Einzelhändler bestellen zurückhaltender, was Ängste vor nachlassender Dynamik und drohenden Rabattschlachten schürt. Dabei läuft das Geschäft in Europa, Großchina und Lateinamerika hervorragend. Doch die Marktpsychologie dominiert aktuell klar die fundamentalen Daten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

Die harten Fakten im Überblick

Trotz der Börsentalfahrt liefert Adidas operativ beeindruckende Zahlen:

  • Rekordumsatz von 6,63 Milliarden Euro im dritten Quartal
  • Starkes Wachstum beim operativen Gewinn
  • Prognoseerhöhung auf rund 2,0 Milliarden Euro für das Gesamtjahr
  • Zweistelliges Wachstum in fast allen Produktkategorien

Doch diese Stärke spiegelt sich nicht im Kurs wider. Die Aktie notiert bei rund 158 Euro - nur hauchdünn über dem 52-Wochen-Tief und satte 39 Prozent unter dem Jahreshoch. Seit Jahresbeginn verlor das Papier über 30 Prozent.

Charttechnisches Desaster

Aus technischer Sicht sieht es düster aus: Der Kurs liegt deutlich unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten. Der 50-Tage-Durchschnitt bei 179 Euro und der 200-Tage-Durchschnitt bei 202 Euro wirken wie unüberwindbare Hürden.

Kann die fundamentale Stärke des Unternehmens die Börsenangst je wieder überstrahlen? Die nächsten Monate werden zeigen, ob die US-Sorgen berechtigt waren oder ob Anleger hier eine historische Chance verpassen. Eins steht fest: Noch nie war die Diskrepanz zwischen Unternehmensleistung und Börsenbewertung so frappierend.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...