Adidas Aktie: Fundamentales Rätsel!
Ein Sportartikel-Riese hebt seine Gewinnprognose an, übertrifft die Erwartungen – und stürzt prompt auf ein 52-Wochen-Tief. Was nach einem grotesken Börsenirrtum klingt, ist bei Adidas bittere Realität. Während der Konzern aus Herzogenaurach operativ glänzt, befindet sich die Aktie im freien Fall. Über 39 Prozent Minus zum Jahreshoch sprechen eine deutliche Sprache. Doch warum bestraft der Markt ausgerechnet jetzt einen Konzern, der seine Zahlen liefert?
Die Antwort liegt nicht in Herzogenaurach – sondern jenseits des Atlantiks.
Der US-Albtraum frisst die Gewinne
Das zentrale Problem trägt die Handschrift amerikanischer Händler: Sie bestellen deutlich zurückhaltender. Für einen globalen Sportartikelhersteller, der auf den US-Markt als Wachstumsmotor angewiesen ist, entwickelt sich diese Konsumschwäche zum existenziellen Risiko. Während Adidas seine EBIT-Prognose von 1,7-1,8 Milliarden auf rund 2,0 Milliarden Euro hochschraubt, verschlechtert sich gleichzeitig das Fundament des wichtigsten Absatzmarktes.
Die Krisenfaktoren im Überblick:
- US-Konsumschwäche: Händler fahren Bestellungen massiv zurück
- Währungsverwerfungen: Starke Devisenschwankungen fressen operative Gewinne auf
- Geopolitische Unsicherheit: Anleger flüchten aus zyklischen Konsumwerten
Diese toxische Mischung erklärt, warum selbst positive Analystenkommentare von Deutsche Bank Research und UBS verpuffen. Der Markt blickt nicht auf die aktuellen Quartalszahlen – er antizipiert eine düstere Zukunft.
Technisches Desaster verschärft die Lage
Das Chartbild bietet keinen Trost. Mit einem aktuellen Kurs von 158,55 Euro notiert die Aktie nahe ihrem Jahrestief und mehr als 21 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt. Der intakte Abwärtstrend kennt derzeit keine Gnade. Zwar deutet der RSI-Wert von 41,1 auf eine leichte Überverkauftheit hin, doch ohne fundamentale Entspannung im US-Markt bleibt jede Erholung ein Strohfeuer.
Die Volatilität von über 34 Prozent unterstreicht die nervöse Grundstimmung. Solange die externen Belastungsfaktoren anhalten, dürfte sich an dieser Gemengelage wenig ändern. Adidas liefert – doch die Börse kauft die Story derzeit schlichtweg nicht ab.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








