Adidas Aktie: Absturz ohne Boden?
Adidas Aktie: Absturz ohne Boden?
Während andere DAX-Konzerne sich behaupten, hat Adidas massiv nach. Der Sportartikelriese aus Herzogenaurach stürzt gefährlich nahe an sein Jahrestief – und das trotz solider Quartalszahlen und angehobener Prognose. Was läuft da schief? Warum ignoriert der Markt die positiven Fundamentaldaten völlig?
Das Paradox: Starke Zahlen, schwacher Kurs
Der Widerspruch könnte kaum größer sein. Ende Oktober präsentierte Adidas überzeugende Zahlen für das dritte Quartal: 6,63 Milliarden Euro Umsatz, ein Gewinn je Aktie von 2,58 Euro – beide Kennzahlen über Vorjahresniveau. Sogar die Jahresprognose für das operative Ergebnis wurde auf rund 2,0 Milliarden Euro angehoben.
Apropos Charttechnik — lernen Sie, Kursausbrüche und -abbrüche bei Titeln wie Adidas früh zu erkennen, bevor der Markt reagiert. Jetzt kostenlosen Candlestick-Muster-Tricks Report sichern
Doch der Markt reagiert nicht. Im Gegenteil: Die Aktie sackte heute um 1,3 Prozent auf 157,25 Euro ab. Nach einem verhaltenen Start bei 160 Euro und einem kurzen Ausflug auf 161 Euro drehte das Papier deutlich ins Minus. Das Tagestief bei 156,85 Euro zeigt: Der Verkaufsdruck nimmt zu.
Die alarmierenden Fakten:
- Aktie nur noch rund 3% vom 52-Wochen-Tief (152,65 Euro) entfernt
- Minus von über 40% gegenüber dem Jahreshoch von 263,80 Euro
- Verlust von fast 33% seit Jahresbeginn
- Kurs weit unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten
US-Markt als Angstfaktor
Die Antwort auf das Rätsel liegt jenseits des Atlantiks. Trotz solider Geschäftsentwicklung fürchten Anleger eine nachlassende Bestellfreude amerikanischer Händler. Der US-Markt zählt zu den entscheidenden Wachstumstreibern – und genau hier kriselt es.
Die Marktpsychologie überlagert derzeit jede rationale Bewertung. Anleger trauen dem Frieden nicht und warten auf handfeste Signale. Diese könnten erst im März 2026 kommen, wenn Adidas seinen Ausblick für das neue Geschäftsjahr präsentiert.
Bis dahin droht eine abwartende, wenn nicht sogar skeptische Grundhaltung. Das 52-Wochen-Tief rückt bedrohlich näher. Fällt diese kritische Marke, könnte eine weitere Verkaufswelle ausgelöst werden – unabhängig davon, wie gut die operative Performance tatsächlich ist.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








