Adidas Aktie: Erste Alarmsignale?
 
                                        Während Adidas mit Rekordzahlen glänzt, stürzt die Aktie ins Bodenlose. Das Sportartikel-Unternehmen meldet den höchsten Quartalsumsatz seiner Geschichte - doch Anleger reagieren mit Panikverkäufen. Wie kann ein derart starkes Ergebnis zu einem Kursrutsch von über 10 Prozent führen?
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache
Die Bilanz liest sich wie der Traum jedes Investors: 6,63 Milliarden Euro Umsatz im dritten Quartal, ein Plus von 12 Prozent. Die operative Marge kletterte auf rekordverdächtige 11,1 Prozent, das EBIT legte um 23 Prozent zu. Doch der Markt belohnte diese Leistung mit einem Absturz auf rund 165 Euro.
Die Stärke zeigt sich in allen Bereichen:
- Globales Wachstum: Europa +12%, Lateinamerika +24%, Greater China +12%
- Produktsieg: Footwear +11%, Bekleidung sogar +16%
- Digitale Offensive: E-Commerce wächst um 15%
Warum die Skepsis trotz Rekorden?
Die Antwort liegt im Detail. Während die aktuellen Zahlen brillieren, sorgen drei Faktoren für Anlegerirritationen:
US-Zölle belasten das Ergebnis mit geschätzten 120 Millionen Euro. Zwar konnte das Management den ursprünglich erwarteten Schaden von über 200 Millionen Euro abmildern, doch die Belastung bleibt spürbar.
Die Lagerbestände stiegen währungsbereinigt um 26 Prozent an - ein Alarmzeichen für viele Investoren. Das Unternehmen erklärt dies mit strategischen Entscheidungen für WM-Produkte und früheren Wareneinkäufen.
Dennoch: Adidas hebt die Jahresprognose deutlich an. Der operative Gewinn soll nun rund 2,0 Milliarden Euro erreichen, gegenüber bisher 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro.
Großereignisse 2026 als Gamechanger?
Kann die Fußball-WM 2026 den Titel retten? CEO Bjørn Gulden erwartet Umsätze von über 1 Milliarde Euro - 40 Prozent mehr als bei vorherigen Turnieren. Dafür investierte Adidas im dritten Quartal fast 800 Millionen Euro in Marketing, ein Anstieg von 10 Prozent.
Die Aktie notiert aktuell nur knapp 3 Prozent über dem 52-Wochen-Tief und hat seit Jahresanfang 29 Prozent verloren. Steht der Sportartikel-Riese vor der Trendwende oder droht weiterer Abwärtsdruck? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob die operative Stärke die Marktskepsis besiegen kann.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








 
                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    