Adidas Aktie: Absturz droht!
Der Sportartikelriese kommt einfach nicht zur Ruhe. Mitten in einer ohnehin schon kritischen Marktphase, in der die Aktie händeringend nach technischem Halt sucht, gießen Analysten neues Öl ins Feuer. Die britische Investmentbank Barclays strich zum Wochenstart ihre Erwartungen zusammen und sorgt für massive Verunsicherung. Droht nach diesem Dämpfer nun der finale Rutsch auf neue Tiefstände?
Warnsignal aus London
Für Anleger, die auf eine schnelle Erholung gehofft hatten, gab es am Montag eine kalte Dusche. Die Experten von Barclays kürzten ihr Kursziel für den DAX-Konzern von 207 auf 190 Euro. Zwar liegt dieses neue Ziel theoretisch noch über dem aktuellen Kurs, doch die Botschaft zwischen den Zeilen wiegt schwer: Die Einstufung bleibt auf "Equal Weight".
Die Begründung der Analysten trifft den wunden Punkt: Es fehlen schlichtweg die kurzfristigen Kurstreiber. Zwar wirkt die Bewertung mittlerweile optisch günstiger, doch ohne Impulse ist das für institutionelle Investoren kein Kaufargument. Der Markt preist zunehmend das Risiko ein, dass die operative Wende deutlich länger dauert als ursprünglich erhofft.
Kampf an der Abrisskante
Wie ernst die Lage ist, zeigt ein Blick auf das charttechnische Bild. Der Titel taumelt gefährlich nahe an der Klippe. Mit einem Schlusskurs von 152,75 Euro am Montagabend hat sich der Puffer nach unten fast vollständig aufgelöst.
Folgende Faktoren alarmieren derzeit die Charttechniker:
- Gefährliche Nähe zum Tief: Der Abstand zum 52-Wochen-Tief bei 149,70 Euro ist auf hauchdünne 2,04 % geschrumpft. Fällt diese Bastion, droht ein weiteres Verkaufssignal.
- Massiver Wertverlust: Seit Jahresanfang steht ein Minus von über 35 % zu Buche – das Vertrauen der Anleger ist schwer beschädigt.
- Trendbruch: Die Aktie notiert weit unter der psychologisch wichtigen 50-Tage-Linie (174,94 Euro), was die Dominanz der Bären untermauert.
Warten auf den Befreiungsschlag
Die Kombination aus Analystenskepsis und charttechnischer Schwäche erzeugt eine toxische Mischung. Solange der Kurs nicht nachhaltig über Widerstände klettert und sich vom Jahrestief absetzen kann, bleibt das Abwärtsrisiko akut. Ohne überraschend positive Nachrichten aus dem operativen Geschäft oder eine deutliche Stimmungsaufhellung am Gesamtmarkt dürfte der Druck auf die Adidas-Aktie bestehen bleiben. Anleger stellen sich die bange Frage: Hält der Boden bei 150 Euro, oder stehen wir erst am Anfang einer neuen Verkaufswelle?
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








