Die Accenture-Aktie steht unter Druck – und das, obwohl der IT-Riese die Analystenerwartungen übertroffen hat. Die Zahlen für das vierte Quartal konnten beeindrucken, doch der Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr sorgt für Ernüchterung bei den Investoren. Warum reichen starke Ergebnisse plötzlich nicht mehr aus?

Zahlen stimmen, Zukunft enttäuscht

Das vierte Quartal endete für Accenture erfolgreich: Umsatz von 17,6 Milliarden Dollar und ein bereinigter Gewinn je Aktie von 3,03 Dollar – beide Werte lagen über den Markterwartungen. Im Jahresvergleich konnte das Unternehmen beim Umsatz um rund 7 Prozent zulegen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Accenture?

Doch die Freude währte kurz. Der Ausblick auf das Geschäftsjahr 2026 dämpfte die Stimmung erheblich. Accenture prognostiziert ein Umsatzwachstum von nur 2 bis 5 Prozent in lokaler Währung – deutlich weniger, als sich Investoren erhofft hatten. Besonders problematisch: Das US-Bundesgeschäft wird das Wachstum um 100 bis 150 Basispunkte belasten.

Analysten drehen ab

Die Reaktion der Investmenthäuser ließ nicht lange auf sich warten. RBC Capital kappte das Kursziel drastisch von 372 auf 285 Dollar. Auch TD Cowen und Goldman Sachs senkten ihre Prognosen. Diese Welle der Herabstufungen spiegelt die wachsenden Sorgen über die künftige Wachstumsdynamik wider.

KI-Boom als Hoffnungsträger

Trotz der gedämpften Gesamtaussichten gibt es durchaus Lichtblicke. Die Neubuchungen stiegen im vierten Quartal auf 21,3 Milliarden Dollar – ein Plus von 6 Prozent. Besonders beeindruckend: Generative KI sorgte allein im Schlussquartal für Neubuchungen von 1,8 Milliarden Dollar.

Für das Gesamtjahr 2025 summierte sich das KI-Geschäft auf stolze 5,9 Milliarden Dollar. Diese Zahlen zeigen: Accenture profitiert massiv vom Boom rund um künstliche Intelligenz und digitale Transformation. Zudem erhöhte das Unternehmen die Quartalsdividende um 10 Prozent – ein Signal für Vertrauen in die finanzielle Stabilität.

Accenture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accenture-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Accenture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accenture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Accenture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...