Die Märkte haben ihr Urteil gefällt: Mit deutlich erhöhtem Handelsvolumen treibt die AbbVie-Aktie heute kräftig an. Kein Wunder – hinter dem Momentum stehen handfeste Unternehmensnachrichten und solide Finanzdaten.

Millionen-Investition als Vertrauensbeweis

Ein zentraler Treiber der aktuellen Stimmung ist eine substantielle Investition. AbbVie pumpt 195 Millionen US-Dollar in die Erweiterung seines Werks in North Chicago. Ziel: Die Produktion von Wirkstoffen für Immunologie- und Neurologie-Therapien hochfahren.

Das Projekt ist Teil eines größeren Plans – insgesamt will der Konzern über 10 Milliarden Dollar in US-Kapitalprojekte stecken. Ein klares Signal für gestärkte Lieferketten und langfristiges Wachstum.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AbbVie?

Zahlen sprechen klare Sprache

Die jüngsten Quartalszahlen untermauern die positive Stimmung:

  • Bereinigter Gewinn je Aktie: 2,97 $ (Erwartungen übertroffen)
  • Umsatz: 15,42 Mrd. $
  • Angehobene Jahresprognose

Der Clou: Neue Blockbuster wie Skyrizi und Rinvoq kompensieren nicht nur Patentausfälle – sie treiben das Wachstum aktiv voran.

Pipeline liefert weitere Treiber

Doch was kommt als Nächstes? Die Pipeline hält weitere positive Nachrichten bereit:

  • Erfolgreiche Phase-3-Studie von Rinvoq gegen Haarausfall
  • Neue Kombinationstherapie für Blutkrebs in Einreichung

Besonders die Fortschritte in Onkologie und Immunologie befeuern die Erwartungen. Kein Wunder, dass institutionelle Investoren wie Aberdeen Group und Dimensional Fund Advisors LP jetzt aufstocken – trotz einiger Gewinnmitnahmen anderer Großanleger.

Parallel fließt das Quartalsdividende von 1,64 $ je Aktie – ein weiterer Baustein der Anlegerfreundlichkeit.

AbbVie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AbbVie-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten AbbVie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AbbVie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AbbVie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...