AbbVie Aktie: Durchbruch gelungen!

Der Pharma-Riese aus Illinois überrascht mit einem beeindruckenden Zahlenwerk und lässt die Zweifel der vergangenen Monate hinter sich. Das zweite Quartal bescherte dem Konzern einen Erlössprung auf 15,42 Milliarden Dollar - deutlich über den Erwartungen der Wall Street von 15,0 Milliarden. Der bereinigte Gewinn je Anteilsschein kletterte um satte 12,1 Prozent auf 2,97 Dollar und übertraf die Analystenschätzung von 2,91 Dollar spielend.
Die Nachricht schlug an der Börse wie eine Bombe ein: Der Titel schoss im vorbörslichen Handel um 3,46 Prozent auf 195,94 Dollar nach oben. Damit bestätigt sich immer deutlicher, was Optimisten schon länger vermuteten: Das Unternehmen schafft es tatsächlich, die milliardenschwere Lücke zu stopfen, die der einstige Kassenschlager Humira nach dem Patentablauf gerissen hatte.
Prognose nach oben geschraubt - Momentum nimmt Fahrt auf
CEO Robert A. Michael zeigt sich kämpferisch: "Wir gehen mit erheblichem Schwung in die zweite Jahreshälfte und erhöhen erneut unsere Jahresaussichten." Diese Worte haben Gewicht - schließlich hebt der Konzern seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2025 auf 11,88 bis 12,08 Dollar je Aktie an. Zuvor lag die Spanne bei 11,67 bis 11,87 Dollar.
Zum Vergleich: Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen noch 10,12 Dollar je Anteilsschein - bereinigt um Sondereffekte. Die aktuellen Zahlen unterstreichen eindrucksvoll, wie erfolgreich die Strategie zur Kompensation der Humira-Verluste aufgeht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AbbVie?
Die Wende ist geschafft
Was die Börsianer besonders beeindruckt: Trotz eines Rückgangs der GAAP-Gewinne auf 938 Millionen Dollar (Vorjahr: 1,37 Milliarden Dollar) überzeugt die operative Stärke des Geschäfts. Der Konzern bewies mit seiner robusten Umsatzentwicklung von plus 6,6 Prozent, dass die Pipeline funktioniert und neue Blockbuster-Medikamente die Lücke füllen können.
Die Aktie steht damit vor einem entscheidenden Moment: Nach Monaten der Unsicherheit über die Post-Humira-Ära scheint der Pharma-Gigant seinen Weg gefunden zu haben. Die Kombination aus starken Quartalszahlen und optimistischen Jahresaussichten könnte den Grundstein für eine nachhaltige Erholung legen.
AbbVie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AbbVie-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten AbbVie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AbbVie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AbbVie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...