Während viele Healthcare-Titel in diesem Jahr kämpfen, zeigt AbbVie eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Mit einem Plus von 6% seit Jahresanfang übertrifft der Pharmariese den S&P 500 Healthcare-Index deutlich – doch was macht AbbVie zum heimlichen Star in schwierigen Zeiten?

Humira-Lücke erfolgreich geschlossen

Der Abschwung des Blockbusters Humira hätte AbbVie das Genick brechen können: Die Umsätze mit dem einstigen Verkaufsschlager brachen nach dem Patentschutzverlust um 58% ein. Doch statt in die Knie zu gehen, gelang dem Unternehmen das Kunststück, mit anderen Medikamenten nicht nur die Lücke zu füllen, sondern sogar zu wachsen.

Skyrizi, aus einer Partnerschaft von 2016 hervorgegangen, entwickelte sich zum neuen Zugpferd mit stolzen 11,7 Milliarden Dollar Umsatz im letzten Jahr. Insgesamt legten die Quartalsumsätze zuletzt um 8,4% zu – ein Beweis, dass die Strategie des Managements aufgeht.

Finanzielle Licht- und Schattenseiten

Die Bilanz zeigt jedoch auch Herausforderungen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AbbVie?

  • Schuldenlast: 70 Milliarden Dollar Verbindlichkeiten bei 336 Milliarden Marktkapitalisierung
  • Knappe Liquidität: Nur 3,8% der Bilanzsumme als Cashbestand
  • Positiv: Letztes Quartal übertraf AbbVie die Analystenerwartungen mit einem EPS von 2,46 Dollar

Trotz dieser gemischten Finanzkennzahlen bewertet der Markt AbbVie mit einem KGV von 18,5 deutlich höher als den Branchendurchschnitt – ein Vertrauensvorschuss in die Wachstumsstrategie.

Großanleger setzen unterschiedliche Signale

Institutionelle Investoren, die über 70% der Anteile halten, zeigen divergente Tendenzen: Während Jackson Wealth Management seine Position um 37% aufstockte, reduzierte Rice Partnership seine Beteiligung um mehr als die Hälfte. Diese gegenläufigen Bewegungen spiegeln die Unsicherheit wider, ob AbbVie seine Premium-Bewertung langfristig rechtfertigen kann.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann AbbVie seinen erfolgreichen Kurs fortsetzen oder steht dem Pharmariesen eine Phase der Konsolidierung bevor? Die nächsten Quartalszahlen werden hier sicherlich für Klarheit sorgen.

AbbVie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AbbVie-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten AbbVie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AbbVie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AbbVie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...