Die 4SC Aktie erlebt einen Albtraum: Nach der negativen Einschätzung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) für den Medikamentenkandidaten Resminostat stürzt das Biotech-Unternehmen in eine existenzielle Krise. Mit einem Kurs von nur noch 0,50 Euro (-19,61% heute) notiert der Titel auf seinem absoluten Tiefststand – ein brutaler Absturz von über 90% innerhalb eines Jahres. Doch was bedeutet dieser regulatorische Rückschlag wirklich für die Zukunft des Unternehmens?

EMA-Entscheidung als Game Changer

Der Kern des Dramas: Resminostat (Kinselby), 4SCs Hoffnungsträger zur Behandlung des kutanen T-Zell-Lymphoms, erhielt vom EMA-Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) bereits im Mai eine negative Vorab-Einschätzung. Trotz Nachbesserungen durch das Unternehmen blieb die Hürde unüberwindbar.

  • Strategischer Super-GAU: Die EU-Zulassung war zentral für die Kommerzialisierungspläne
  • Finanzielle Folgen: Erwartete Einnahmen aus Europa fallen weg
  • Pipeline-Risiko: 100% der Entwicklungsressourcen flossen in Resminostat

Zahlen sprechen eine klare Sprache

Die Börse hat ihr Urteil bereits gefällt – und es ist vernichtend:

  • -91% seit Jahresbeginn
  • -64% in den letzten 30 Tagen
  • Kurs jetzt 93% unter 52-Wochen-Hoch von 7,16 Euro

"Der Markt bewertet 4SC neu – und zwar ohne die erwarteten Resminostat-Einnahmen", kommentiert ein Branchenkenner die Entwicklung. Die Volatilität von 83% zeigt die extreme Nervosität der Anleger.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 4SC?

Überlebensfrage: Wie lange reicht das Geld?

Zwar betont 4SC, mit den aktuellen Mitteln von 6,8 Millionen Euro bis mindestens Q2 2026 durchhalten zu können. Doch bei einem monatlichen Cash-Verbrauch von 490.000 Euro drängt sich die Frage auf:

Was bleibt ohne kommerziellen Erfolg?

  • Keine kurzfristige Alternative in der Pipeline
  • Partnerschaften oder Übernahme als letzter Ausweg?
  • Aktienkurs spiegelt bereits Existenzängste wider

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob 4SC einen strategischen Ausweg aus dieser Schockstarre findet – oder ob der Abwärtstrend unaufhaltsam bleibt. Eins ist klar: Vertrauen zurückzugewinnen, wird ein Marathon.

Anzeige

4SC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 4SC-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten 4SC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 4SC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

4SC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...