Silber - Rücksetzer nicht bärisch zu werten
Nach einem Zwischentief bei 31,45 USD konnte sich Silber im Mai aus dem mittelfristigen Abwärtstrend nach oben bewegen.
Die Redaktion von Börse Express bildet das journalistische Herzstück von boerse-express.com, einer der führenden Finanzinformationsplattformen im deutschsprachigen Raum. Seit der Gründung der Plattform versorgt unser erfahrenes Team aus Wirtschaftsjournalisten, Finanzanalysten und Marktexperten täglich tausende Leser mit fundierten Nachrichten, Analysen und Einschätzungen zu den nationalen und internationalen Finanzmärkten.
Unser Redaktionsteam setzt sich aus spezialisierten Fachjournalisten zusammen, die über langjährige Erfahrung in der Finanzberichterstattung verfügen. Die Redakteure bringen unterschiedliche Schwerpunkte mit – von der Aktienanalyse über Rohstoffmärkte bis hin zu Kryptowährungen und nachhaltigen Investments. Diese Vielfalt an Expertise ermöglicht es uns, das gesamte Spektrum der Finanzwelt kompetent abzudecken.
Die Mitglieder unserer Redaktion verfügen über fundierte Ausbildungen in den Bereichen Wirtschaftsjournalismus, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder verwandten Disziplinen. Viele haben zusätzliche Qualifikationen wie CFA-Zertifizierungen oder spezialisierte Weiterbildungen im Finanzbereich absolviert.
Die Redaktion Börse Express arbeitet nach strengen journalistischen Grundsätzen. Objektivität, Unabhängigkeit und Sorgfalt stehen bei unserer Berichterstattung an oberster Stelle. Wir verpflichten uns zu:
Gründlicher Recherche: Alle Informationen werden aus verlässlichen Quellen bezogen und sorgfältig geprüft. Wir stützen uns auf offizielle Unternehmensmitteilungen, Daten von Börsen und Finanzinstitutionen sowie auf Expertenmeinungen ausgewiesener Analysten.
Transparenz: Mögliche Interessenskonflikte werden stets offengelegt. Die Trennung zwischen redaktionellem Inhalt und Werbung ist klar gekennzeichnet.
Aktualität: Unser Team arbeitet in Echtzeit, um Marktentwicklungen zeitnah zu erfassen und unseren Lesern die neuesten Informationen zur Verfügung zu stellen.
Verständlichkeit: Komplexe Finanzthemen werden so aufbereitet, dass sie sowohl für erfahrene Anleger als auch für Einsteiger nachvollziehbar sind.
Die Redaktion Börse Express deckt ein breites Themenspektrum ab:
Unsere Redaktion pflegt ein umfangreiches Netzwerk zu Finanzexperten, Analysten, Fondsmanagern und Unternehmensvertretern. Diese Kontakte ermöglichen es uns, exklusive Einblicke und Expertenmeinungen in unsere Berichterstattung einfließen zu lassen. Zudem haben wir Zugang zu professionellen Finanzdatenbanken und Analysesystemen, die eine fundierte Marktberichterstattung gewährleisten.
Die Mitglieder der Redaktion Börse Express bilden sich kontinuierlich weiter, um mit den sich ständig wandelnden Finanzmärkten Schritt zu halten. Regelmäßige Teilnahmen an Fachkonferenzen, Webinaren und Schulungen sowie der Austausch mit internationalen Kollegen stellen sicher, dass unser Wissen stets auf dem neuesten Stand ist.
Wir verstehen uns nicht nur als Informationslieferanten, sondern auch als Partner unserer Leser auf ihrem Weg durch die Finanzwelt. Leserfragen und -anregungen nehmen wir ernst und lassen sie in unsere redaktionelle Arbeit einfließen. Über verschiedene Kanäle stehen wir im direkten Austausch mit unserer Community.
Die Redaktion Börse Express steht für qualitativ hochwertige, unabhängige und vertrauenswürdige Finanzberichterstattung – jeden Tag aufs Neue.
Nach einem Zwischentief bei 31,45 USD konnte sich Silber im Mai aus dem mittelfristigen Abwärtstrend nach oben bewegen.
Ab Dienstag, den 24. 06. 2025, passt die DenizBank AG Österreich ihre Zinssätze beim Festgeld an:
ERSTE LAUFZEITFONDS HOCHZINS 2030 III: Zeichnungsphase bis 7. Juli 2025
Fokus auf Hochzinsanleihen mit erwarteter Startrendite zwischen 3,50% und 4,50%
Die Aktie des französischen Luxusgüterriesen LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton steht unter Druck. Seit Jahresbeginn hat das Papier rund 29 Prozent verloren
News von Agrana, AustriaCard, AT&S, EVN, FACC, Frequentis, Kontron, Österreichische Post, Porr, SBO, Steyr Motors, Strabag, UKO - mehr zu VIG und Wikifolio
Diese passiv verwalteten ETFs decken die die wichtigsten Währungen ab und bieten die Möglichkeit, auf kurzfristige Referenzzinssätze zu setzen.
Branche profitiert von Investitionen in Verteidigung
Neue Analyse der Erste Group zu UBM Development
AT&S, Biogena, CA Immo, Kapsch TraffiCom, Lenzing, Porr, ReGuest, Strabag, Steyr Motors, UBM, Wolftank Group
Neue Analyse von mwb Research zu Wolftank Group.
Die Finanzmärkte befinden sich derzeit in einer Phase der Unsicherheit, geprägt von geopolitischen Spannungen und geldpolitischen Weichenstellungen. Während die Zollpolitik von US-Präsident Trump weiterhin als zentrales Risiko die Märkte beschäftigt, sorgen gleichzeitig vorsichtige Entspannungssignale für gemischte Stimmungen unter den Anlegern. Der laufende G7-Gipfel in Kanada rückt dabei besonders in den Fokus, da hier wichtige Entscheidungen über die künftige Handelspolitik fallen könnten. Gleichzeitig zeigen sich im geldpolitischen Umfeld keine größeren Überraschungen, während der DAX möglicherweise seinem bekannten saisonalen Muster folgen könnte. Für Anleger, die mit seitwärts tendierenden Märkten rechnen, könnten strukturierte Produkte wie Bonus-Zertifikate interessante Alternativen darstellen. Das könnte Sie auch interessieren:
Deutschland – das neue Amerika?
Die Nachzügler-Aktien Deutschlands
Das könnte Sie auch interessieren:
Deutschland – das neue Amerika?
DAX: Kontrollierte Konsolidierung mit bewährten Mustern?
Seit Jahresbeginn verzeichnen deutsche Aktien eine beeindruckende Entwicklung. Während weltweite Aktien ein Plus von 2,7% verbuchten, legte der DAX um 22% zu – deutlich stärker als europäische Titel, die immerhin um 10,7% stiegen. Das könnte Sie auch interessieren:
Die Nachzügler-Aktien Deutschlands
DAX: Kontrollierte Konsolidierung mit bewährten Mustern?
News zu AT&S, EVN, Flughafen Wien, Kontron, Pierer Mobility, Strabag - Mehr zu EuroTeleSites und Porr - Deutschland, das neue Amerika?. . .
Sie möchten das Börse Express-PDF regelmäßig in Ihrer Mailbox haben (12 Monate kosten
Neue Analyse von Erste Group zu EVN:
Neue Analyse von Berenberg zu AT&S.
News von Flughafen Wien, Frequentis, Lenzing, Stadlauer Malz, Strabag, Uniqa - OMV-Partner mit Milliardenzukauf - wie sehr muss das gestiegene Zinsniveau in Japan sorgen? - Garantierte Magnificent 6 - Mehr zu Semperit und Bechtle . . .
Sie möchten das Börse Express-PDF regelmäßig in Ihrer Mailbox haben (12 Monate kostenlos)?
Eine größere Auswahl an kostengünstigen Exchange Traded Funds (ETFs) und nachhaltige Fonds bieten jetzt noch mehr Flexibilität. Und: Einzigartig am Markt können Kunden ab sofort auch in der Rentenphase in Fonds veranlagen.
Die jüngste BIP-Revision der Statistik Austria erhöht die Chance auf eine leicht positive BIP-Entwicklung im Gesamtjahr 2025
Bei unveränderten unterjährigen Wachstumserwartungen ist nun mit einem BIP-Anstieg um 0,1 Prozent statt einem Rückgang von 0,2 Prozent für 2025 zu rechnen
Deutliche Verbesserung des UniCredit Bank Austria Konjunkturindikators im Mai auf minus 2,0 Punkte
Stimmungsaufhellung im Dienstleistungssektor unterstützt durch gestiegenes Konsumentenvertrauen sowie weniger Pessimismus in der Industrie
Die Stimmung am Bau trübte sich jedoch wieder leicht ein
Schwache Konjunktur wird nach Anstieg der Arbeitslosenquote 2025 auf 7,5 Prozent im kommenden Jahr voraussichtlich noch keine Entspannung ermöglichen
Hartnäckige Dienstleistungsteuerung bremst energiepreisbedingten Rückgang der Inflation. Risiko für unsere Inflationsprognose von 2,5 Prozent im Jahresdurchschnitt 2025 hat sich erhöht
Letzte Leitzinssenkung im laufenden Zyklus um 25 Basispunkte nach dem Sommer erwartet
Die Tesla-Aktie konnte nach der Bodenbildung im März und April mit einer vierfachen Bestätigung der Unterstützung im Bereich von 222 USD eine Erholung starten und mehrere Long-Signale generieren. Die Aktie stieg über den 10er-, 50er- und 200er-EMA sowie die Ichimoku-Wolke im Tageschart und erreichte ein Verlaufshoch bei 367,71 USD. Zudem kam es zu bullischen Überschneidungen des 10er- über den 50er- und des 50er- über den 200er-EMA. In der Folge sackte das Papier wieder ab, konnte die Ichimoku-Wolke im Tageschart bisher aber verteidigen.