Wolfspeed Aktie: Totalabsturz!

Die Wolfspeed-Aktie steckt in einem dramatischen Abwärtssog. Nach der Vorlage der jüngsten Quartalszahlen setzte ein massiver Ausverkauf ein, der einen Großteil des Aktienwerts vernichtete. Die unmittelbare Zukunft des Unternehmens ist von düsteren Prognosen und enormen Verlusten überschattet.

Die Zahlen offenbaren das ganze Ausmaß der Krise

Die Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 zeichnen ein verheerendes Bild. Während der Umsatz mit 1,1 Prozent auf rund 196,8 Millionen Dollar nur minimal zulegte, explodierte der Nettoverlust regelrecht. Der Verlust weitete sich dramatisch auf erschreckende 643,6 Millionen Dollar aus.

Der GAAP-Verlust pro Aktie belief sich auf 4,12 Dollar. Ein bedeutender Teil dieses Verlusts von etwa 504 Millionen Dollar geht auf Reorganisationskosten im Zusammenhang mit dem kürzlichen Chapter-11-Verfahren zurück. Zusätzlich belasteten Unterauslastungskosten der Standorte Mohawk Valley und Siler City in Höhe von 47 Millionen Dollar die Bilanz.

Anzeige

Wenn Sie Ihr Depot vor Depot-Killern wie Wolfspeed schützen wollen, prüfen Sie jetzt kostenlos, ob Sie eine der 5 riskantesten Aktien halten. Diese 'Schwarze Liste 2025' jetzt kostenlos anfordern

Marktreaktion ist schnell und brutal

Die Reaktion der Märkte auf diese katastrophalen Zahlen war unmittelbar und gnadenlos. Die Wolfspeed-Aktie stürzte ab und verzeichnete einen Wochenverlust von 31,8 Prozent sowie einen massiven Rückgang von 40,9 Prozent im vergangenen Monat. Ein geringfügiger Tagesgewinn von 1,93 Prozent war nicht mehr als eine kurze Unterbrechung des ansonsten scharf negativen Trends.

Die Schlüsselfaktoren für die Marktstimmung:
* Massive Nettoverluste: Das schiere Ausmaß der finanziellen Verluste schockte Investoren
* Schwache Prognose: Der Ausblick für das zweite Quartal ist düster mit erwarteten Erlösen zwischen nur 150 und 190 Millionen Dollar
Marktgegenwind:* Das Management räumte ein, dass die anhaltende Marktschwäche das gesamte Geschäftsjahr 2026 andauern wird

Management steht vor ungewisser Zukunft

Trotz des Austritts aus dem Chapter-11-Insolvenzschutz Ende September 2025 mit einer restrukturierten Bilanz erscheint der Weg nach vorn gefährlich. Das schwache Prognose erklärt sich durch beschleunigte Kundenkäufe im ersten Quartal vor einer geplanten Fabrikschließung und Kunden, die während der Insolvenz alternative Lieferanten suchten.

Die Ernennung von Gregor van Issum zum neuen Finanzvorstand zum 1. September brachte zwar eine erfahrene Führungskraft in eine Schlüsselposition. Doch die aktuellen Finanzergebnisse und der düstere Ausblick stellen eine enorme Herausforderung für das neue Führungsteam dar.

Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...