Wolfspeed Aktie: Unterschätzte Hindernisse?
Wolfspeed Aktie: Totalabsturz!
Die Wolfspeed-Aktie setzte ihren dramatischen Sturzflug am Freitag fort und schloss bei 17,95 Dollar – ein weiterer Verlust von 3,75%. Der Halbleiter-Spezialist kämpft mit verheerenden Aussichten für das kommende Quartal, die das Vertrauen der Anleger nachhaltig erschüttert haben.
Katastrophale Prognose belastet schwer
Der Grund für den wochenlangen Kursverfall liegt in Wolfspecds düsteren Erwartungen für das zweite Geschäftsquartal. Das Unternehmen rechnet mit Umsätzen zwischen nur 150 und 190 Millionen Dollar – ein deutlicher Rückgang zum Vorquartel.
Die Ursachen sind vielschichtig: Einige Kunden hatten im ersten Quartal vorgezogen eingekauft, um sich vor einer geplanten Fabrikschließung mit Lagerbeständen einzudecken. Gleichzeitig sicherten sich andere Kunden während Wolfspecds jüngster Insolvenz alternative Lieferanten.
Solche heftigen Kursstürze offenbaren oft versteckte Depot-Risiken – prüfen Sie jetzt kostenlos, ob Ihr Portfolio gefährdete Aktien enthält. Diese Schwarze-Liste 2025 kostenlos herunterladen
Besonders alarmierend: Das Management sieht eine anhaltende "Marktschwäche", die das gesamte Geschäftsjahr 2026 überdauern könnte. Die Unterauslastung der Werke in Mohawk Valley und Siler City kostete bereits 47 Millionen Dollar, während die Bruttomarge auf katastrophale minus 26% abstürzte.
Vom Hoffnungsträger zum Sorgenkind
Noch vor einem Monat herrschte Euphorie: Am 29. September verließ Wolfspeed erfolgreich das Insolvenzverfahren nach Chapter 11. Die Umstrukturierung hatte die Gesamtverschuldung um rund 70% reduziert – ein Befreiungsschlag, der die Aktie zunächst beflügelte.
Doch die operativen Probleme und Marktherausforderungen haben diese Gewinne längst zunichtegemacht. Analysten reagierten mit Abstufungen, wobei Befürchtungen über Marktanteilsverluste während der Restrukturierungsphase im Vordergrund stehen.
Ungewisse Zeiten voraus
Wie lange dauert die Durststrecke noch? Wolfspeed will erst in der ersten Hälfte 2026 eine umfassende Finanzprognose und ein aktualisiertes Langfristmodell vorlegen. Bis dahin müssen Anleger mit den schwachen Nahzeitaussichten leben – ohne klare Sicht auf den Erholungspfad.
Der nächste wichtige Termin: die Zahlen für das zweite Geschäftsquartal, die Ende Januar oder Anfang Februar erwartet werden. Bis dahin handelt die Wolfspeed-Aktie nahe ihrer Mehrtagstiefs nach dem anhaltenden und scharfen Kurseinbruch.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








