Wolfspeed Aktie: Obacht geboten?

Die Wolfspeed-Aktie stürzte am Freitag um über 29% ab. Der massive Kursverfall folgte auf eine Unternehmenswarnung vor "hochspekulativen" Wertpapieren im Zuge der laufenden Chapter-11-Restrukturierung. Zur Handelsmitte notierte die Aktie bei lediglich 1,31 US-Dollar.
Restrukturierung löst Massenexodus aus
Der unmittelbare Auslöser für den freien Fall war die Ankündigung einer Verlegung des Gesellschaftssitzes von North Carolina nach Delaware bis zum 29. September. Diese Maßnahme ist ein zentraler Bestandteil des bereits am 8. September gerichtlich genehmigten Restrukturierungsplans. Wolfspeed warnte Anleger direkt, dass der Handel mit seinen Wertpapieren hochspekulativ sei und aktuelle Aktionäre "signifikante Verluste" erleiden könnten – eine Aussage, die die Verkaufswelle auslöste.
Obwohl die Gerichtsentscheidung zunächst als Schritt zur Stabilisierung gewertet wurde, unterstreicht die Reaktion des Marktes die brutalen Realitäten von Chapter-11-Verfahren für Anteilseigner. Der Plan sieht eine Schuldenreduzierung um etwa 70% (ca. 4,6 Mrd. US-Dollar) vor. Solche Umstrukturierungen führen jedoch häufig zur massiven Verwässerung oder zum kompletten Auslöschen bestehender Aktien – ein Risiko, das der Markt nun aggressiv bewertet.
Schmerzhafter Weg zur finanziellen Gesundheit
Wolfspeeds Weg durch die Insolvenz gestaltet sich für Anleger äußerst schmerzhaft. Der Restrukturierungsplan beinhaltet die Umwandlung von Forderungen wichtiger Gläubiger wie Renesas Electronics in neue wandelbare Anleihen, Stammaktien und Optionsscheine. Diese Rettungsleine für den Betrieb des Unternehmens geht mit einer grundlegenden Neuzusammensetzung der Eigentümerstruktur einher, die bestehende Aktionäre ins Abseits stellt. Der Kontrast zwischen der anfänglichen Zuversicht nach der Gerichtsentscheidung und dem jetzigen Kurszusammenbruch könnte kaum größer sein.
Was kommt nach der Insolvenz?
Mit dem nahezu abgeschlossenen Umzug nach Delaware erwartet Wolfspeed, in den kommenden Wochen offiziell aus dem Chapter-11-Schutz auszutreten. Das Management zeigt sich zuversichtlich, dass die gestärkte Kapitalstruktur die Marktführerschaft im Siliziumkarbid-Geschäft sichern wird. Der nächste wichtige Meilenstein wird der erste Quartalsbericht als restrukturiertes Unternehmen um den 5. November sein. Wird dieser Bericht den Neuanfang bestätigen oder weitere Schwächen offenlegen? Bis dahin behalten Anleger die finalen Schritte des Prozesses im Blick, im Bewusstsein, dass ein "neues" Wolfspeed mit einer fundamental veränderten Eigenkapitalstruktur entstehen wird.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...