Wolfspeed Aktie: Entscheidende Woche steht bevor

Der Halbleiter-Spezialist bereitet den finalen Schritt aus der Insolvenz vor. Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden kündigte das Unternehmen an, seinen Firmensitz von North Carolina nach Delaware zu verlegen – ein strategischer Zug im Rahmen des laufenden Chapter-11-Verfahrens.
Umwandlung als Schlüsselschritt der Sanierung
Die Ankündigung erfolgte um 1:35 Uhr ET und sieht vor, dass die Umwandlung am oder um den 29. September 2025 wirksam wird. Diese Redomizilierung ist Teil des umfassenden Sanierungsplans, mit dem sich Wolfspeed als stabileres Unternehmen aus der Insolvenz befreien will.
Gleichzeitig warnte das Unternehmen Investoren erneut vor den erheblichen Risiken des Handels während des Chapter-11-Verfahrens. Aktionäre könnten erhebliche Verluste erleiden, da die Handelskurse möglicherweise nicht die tatsächliche Erholung im Insolvenzverfahren widerspiegeln.
Schuldenabbau von 4,6 Milliarden Dollar geplant
Der Schritt ist kein isoliertes Ereignis, sondern folgt einem bereits genehmigten Fahrplan. Am 8. September erhielt Wolfspeed die Zustimmung des US-Insolvenzgerichts für seinen Sanierungsplan. Das ehrgeizige Ziel: eine Schuldenreduzierung um etwa 70 Prozent oder rund 4,6 Milliarden Dollar. Dies würde die jährlichen Zinszahlungen um etwa 60 Prozent senken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?
Das Chapter-11-Verfahren basiert auf einem vorverpackten Plan, den die Mehrheit der vorrangigen und wandelbaren Anleihegläubiger unterstützt. Die gesamte Struktur soll Wolfspeed eine solidere Kapitalausstattung verschaffen und die Marktführerschaft im Silicon-Carbide-Bereich stärken.
Was kommt als Nächstes?
Mit der für den 29. September geplanten Umwandlung rückt das Ende des Insolvenzverfahrens näher. Das Unternehmen hatte zuvor erklärt, die gesamte Restrukturierung innerhalb der "nächsten Wochen" abzuschließen.
Nach dem Austritt aus Chapter 11 wird sich der Fokus auf die operative Leistung und die Fähigkeit verlagern, von der entschuldeten Bilanz zu profitieren. Der nächste Quartalsbericht wird für etwa den 5. November erwartet – dann dürften erste Einblicke in die finanzielle Verfassung nach der Sanierung möglich sein.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...