Wolfspeed Aktie: Kampf ums Überleben!
Die Zahlen sind verheerend: Wolfspeed meldet für das erste Quartal 2026 einen GAAP-Verlust von 4,12 Dollar je Aktie – fast doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stagniert bei 196,8 Millionen Dollar mit minimalem Plus von 1,1 Prozent. Die Insolvenz lastet schwer auf der Bilanz.
Finanzdesaster trotz Sanierung
Die brutalen Margeneinbrüche zeigen das ganze Ausmaß der Krise: Die GAAP-Marge stürzte auf minus 39 Prozent ab, nach bereits minus 19 Prozent im Vorjahr. Die Nicht-GAAP-Marge fiel ins Negative. Verantwortlich sind 47 Millionen Dollar an Unterauslastungskosten in den Fabriken – fast doppelt so viel wie vor einem Jahr.
Doch es gibt einen Lichtblick: Ohne die Einmaleffekte aus der Chapter-11-Pleite verbesserte sich der Verlust je Aktie auf 0,55 Dollar. Die Sanierung brachte immerhin eine Schuldenreduzierung um 70 Prozent und 60 Prozent niedrigere Zinslast.
Rettungsanker Power Products
Kann das Geschäft mit Leistungsprodukten den Absturz stoppen? Dieses Segment legte kräftig um 35,7 Prozent auf 131,8 Millionen Dollar zu. Die Mohawk-Valley-Fabrik verdoppelte ihren Umsatz fast und steuerte 97 Millionen Dollar bei. Gleichzeitig brach das Materialgeschäft um ein Drittel ein.
Die jüngste Partnerschaft mit dem chinesischen Windkraft-Spezialisten Hopewind könnte frischen Wind bringen. Das gemeinsame Projekt verspricht bis zu 38 Prozent mehr Leistungsdichte – eine technologische Meisterleistung.
Düstere Prognose erschüttert Anleger
Die Aussichten sind alarmierend: Für das laufende Quartal erwartet Wolfspeed nur noch 150 bis 190 Millionen Dollar Umsatz – ein deutlicher Rückschritt. Kunden hatten vorgezogen eingekauft, die Märkte bleiben schwach.
- GAAP-Verlust je Aktie: -4,12 Dollar (Vorjahr: -2,23 Dollar)
- Umsatz: 196,8 Millionen Dollar (+1,1%)
- Power Products: +35,7% auf 131,8 Millionen Dollar
- Liquide Mittel: 926 Millionen Dollar (Vorjahr: 1,69 Milliarden)
Die Barreserven schmolzen auf 926 Millionen Dollar zusammen. Die Aktie kämpft um ihre Zukunft – die Pleite ist überwunden, doch der Weg zurück zur Profitabilität bleibt steinig.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








