Wolfspeed Aktie: Der Rettungsschuss

Die Wolfspeed-Aktie durchlebt derzeit eine der dramatischsten Kehrtwenden der jüngeren Börsengeschichte. Nach einem verheerenden Absturz um 94% in der ersten Jahreshälfte 2025 versucht der Halbleiter-Spezialist nun mit einem drastischen Schnitt den Neustart.
Chapter 11 als letzter Ausweg
Am 30. Juni reichte Wolfspeed einen bereits vorverhandelten Insolvenzantrag nach Chapter 11 beim Bezirksgericht in Texas ein. Die Wahl fiel bewusst auf dieses Gericht, das für seine schnelle Bearbeitung solcher Verfahren bekannt ist. Das Ziel ist klar: Eine massive Reduzierung der Schuldenlast soll das Unternehmen binnen vier Monaten wieder auf die Beine stellen.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:• Schuldenabbau von 4,6 Milliarden Dollar (70% der Gesamtverschuldung)• Senkung der jährlichen Zinskosten um 60%• Geplanter Exit aus der Insolvenz bis Ende Q3 2025• Bestätigung des Sanierungsplans innerhalb von 75 Tagen
Der Weg in die Krise
Was führte zu diesem drastischen Schritt? Die Märkte hatten der schwächelnden Performance bereits im Vorfeld eine klare Absage erteilt. Im dritten Geschäftsquartal 2025 verfehlte Wolfspeed die Erwartungen deutlich - die Umsätze gingen gegenüber dem Vorjahr um 7,6% zurück.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?
Noch schwerer wog die drastische Prognosesenkung: Statt der von Analysten erwarteten 959 Millionen Dollar für das kommende Geschäftsjahr kalkuliert das Management nur noch mit rund 850 Millionen Dollar. Eine Klatsche, die den bereits angeschlagenen Kurs weiter unter Druck setzte.
Zwischen Hoffnung und Verzweiflung
Paradoxerweise reagierte die Aktie auf die Insolvenz-Nachricht mit einem kräftigen Kurssprung - ein klassisches Beispiel dafür, wie Märkte auf vermeintlich schlechte Nachrichten positiv reagieren können, wenn sie Klarheit schaffen. Trotz der jüngsten Erholung bleibt der Titel jedoch weit entfernt von seinem 52-Wochen-Hoch.
Die Schuldenlast von knapp 6,52 Milliarden Dollar war schlichtweg nicht mehr zu stemmen. Jetzt setzt Wolfspeed alles auf eine Karte: den radikalen Neustart durch Chapter 11.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...