---------------------------------------------------------------------
AKTUALISIERUNGS-HINWEIS
Neu: Details zu Einzelwerten
---------------------------------------------------------------------

Die Wiener Börse hat sich am Montag im Frühhandel mit etwas höheren Notierungen präsentiert. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 3.893,50 Punkten nach 3.879,45 Einheiten am Freitag errechnet, das ist ein Plus von 0,36 Prozent. Der ATX Prime notierte bei 1.947,28 Zählern und damit um 0,34 Prozent höher.

In den Fokus rückt zu Wochenbeginn einmal mehr die US-Zollpolitik: Präsident Donald Trump will Stahl-und Alu-Importe in die USA mit Zöllen von 25 Prozent belegen. Sie sollen Anfang dieser Woche verkündet werden, wie der Republikaner vor Journalisten am Sonntag erklärt hatte. Sie sollen alle Länder betreffen, sagte Trump weiter.

Die EU-Kommission hat eine Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump geplanten Sonderzölle auf Stahl und Aluminium angekündigt. Sie werde jedoch erst reagieren, wenn sie detaillierte oder schriftliche Klarstellungen zu den Zöllen erhalten habe, teilt die Brüsseler Behörde mit.

Datenseitig liefert das sentix-Investorenvertrauen heute eine Indikation für die derzeitige Stimmungslage unter Finanzmarktteilnehmern. Marktbewegend ist dies nach Meinung der Helaba-Experten aber nicht und auch im Wochenverlauf stehen keine wichtigen Datenveröffentlichungen in der Eurozone auf dem Programm.

Angeführt wurde die Gewinnerliste im prime market von AT&S, die um 3,5 Prozent anzogen. Verbund konnten sich um 1,3 Prozent verbessern. Auch die Versicherer waren gut nachgefragt. So stiegen die Aktien der UNIQA sowie der Vienna Insurance Group jeweils um gut ein Prozent.

voestalpine mussten einem schwachen europäischen Branchenumfeld ein Minus von 1,1 Prozent verbuchen. Aktien von Porr gaben bis dato um knapp ein Prozent nach.

Bei den Ölwerten schwächten sich Schoeller-Bleckmann um 0,4 Prozent ab, während OMV mit plus 0,05 Prozent auf der Stelle traten. Laut einem Marktbeobachter senkt HSBC die Einstufung für die OMV-Titel von "Buy" auf "Hold" und das Kursziel von 46 auf 42 Euro.

ger/spa

 ISIN  AT0000999982

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.