Der Wiener Aktienmarkt dürfte den Handel am Donnerstag mit gut behaupteter Tendenz aufnehmen. Eine Bankenindikation sah den heimischen Leitindex ATX rund 40 Minuten vor Handelsbeginn geringfügig um 0,03 Prozent höher. Die europäischen Leitbörsen werden nach mehrheitlich positiven Übersee-Vorgaben ebenfalls leicht höher gesehen.

Die Finanzmärkte waren gestern über weite Strecken hinweg geprägt von Risikoaversion. So sind die politischen Risiken in Frankreich ein Thema gewesen und auch die Verdoppelung der Indienzölle seitens der Trump-Regierung trug nicht zu einem positiven Sentiment bei. Entsprechend dominierte eine erhöhte Risikoaversion, kommentierten die Helaba-Experten.

Aktuelle Geschäftszahlen des US-Halbleitergiganten Nvidia liefern den Märkten bis dato kaum Impulse. Zwar wächst der Konzern trotz andauernder Probleme im China-Geschäft weiter rasant. Im Geschäft mit Technik für Rechenzentren verfehlte Nvidia mit dem Umsatz die Markterwartungen jedoch knapp.

Datenseitig gibt es heute das Protokoll der letzten EZB-Ratssitzung sowie das EWU-Geldmengenwachstum des Monats Juli zu beachten. Auf Interesse stoßen heute auch die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA, die in der Vorwoche stärker als erwartet angestiegen sind.

Für Bewegung in Wien könnten heute zahlreiche Unternehmensberichte sorgen. So stehen heute unter anderem Ergebnisse von Strabag, CPI Europe, Austriacard, UBM, EVN und Pierer Mobility auf der Agenda.

Am Mittwoch hatte der ATX um 1,08 Prozent schwächer bei 4.652,87 Punkten geschlossen. Im Fokus stand weiterhin der Konflikt zwischen US-Präsident Donald Trump und der US-amerikanischen Notenbank Fed.

VIG gewannen 0,1 Prozent. Die Vienna Insurance Group (VIG) hat in der ersten Jahreshälfte 2025 die verrechneten Prämien gegenüber der Vorjahresperiode um 8,7 Prozent auf 8,6 Milliarden Euro gesteigert.

Klare Schlusslichter der ATX-Werte waren die Titel des Anlagen-und Maschinenbauers Andritz, die knapp drei Prozent tiefer schlossen, sowie die Anteilsscheine von Mayr-Melnhof, die um 2,9 Prozent sanken.

Die größten Kursgewinner im prime market am Mittwoch:

Strabag        +1,87% 81,80 Euro
Zumtobel       +1,74% 4,39 Euro 
Flughafen Wien +1,54% 52,80 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Mittwoch:

RHI Magnesita -3,80% 25,30 Euro
Andritz       -2,97% 60,50 Euro
Mayr-Melnhof  -2,87% 81,20 Euro

ger/prmax

 ISIN  AT0000999982

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.

Andritz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Andritz-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten Andritz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Andritz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Andritz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...