Walgreens Aktie: Überraschungsschlag!

Walgreens Boots Alliance schockte die Wall Street mit einem überraschend starken vierten Quartal und kündigte gleichzeitig die Schließung von 1.200 Filialen an. Die Aktie explodierte daraufhin um über 15 Prozent nach oben.
Der Pharmazie-Riese übertraf die Erwartungen deutlich: Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 0,39 Dollar und schlug damit die Analystenschätzung von 0,36 Dollar. Noch beeindruckender war der Umsatz von 37,55 Milliarden Dollar, der die Konsensusschätzung von 35,76 Milliarden Dollar klar übertraf.
Radikaler Kahlschlag bei den Filialen
CEO Tim Wentworth, seit knapp einem Jahr im Amt, verkündete das "Footprint Optimization Program": Rund 1.200 unrentable Filialen sollen in den nächsten drei Jahren geschlossen werden - etwa 500 davon bereits im Geschäftsjahr 2025. Von den rund 8.700 US-Standorten gilt etwa ein Viertel als unprofitabel.
"Dieser Turnaround braucht Zeit, aber wir sind überzeugt, dass er langfristig erhebliche finanzielle Vorteile bringen wird", erklärte Wentworth. Die Schließungen sollen sofort positiv auf Gewinn und freien Cashflow wirken.
Das Unternehmen übertraf bereits 2024 seine Kostensenkungsziele:
* 1 Milliarde Dollar Kosteneinsparungen
* 600 Millionen Dollar reduzierte Investitionsausgaben
* 500 Millionen Dollar aus Working-Capital-Initiativen
Gemischte Signale aus den Geschäftsbereichen
Alle drei Unternehmenssparten wuchsen im vierten Quartal. Das US-Healthcare-Segment legte um 7,1 Prozent auf 2,11 Milliarden Dollar zu, getrieben von der Spezialapotheke Shields Health Solutions mit einem Sprung um 27,8 Prozent.
Die US-Apotheken generierten 29,47 Milliarden Dollar Umsatz - ein Plus von 6,5 Prozent. Doch sinkende Erstattungssätze drückten auf die Margen. Während Apothekenverkäufe um 9,6 Prozent stiegen, brach das Einzelhandelsgeschäft um 3,5 Prozent ein.
Vorsichtiger Ausblick trübt die Euphorie
Trotz des starken Quartals blieb Walgreens beim Ausblick zurückhaltend. Für 2025 erwartet das Management einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 1,40 und 1,80 Dollar - im Rahmen der Analystenschätzungen von 1,75 Dollar.
Der Umsatz soll zwischen 147 und 151 Milliarden Dollar liegen. Das Wachstum in Healthcare und International wird voraussichtlich durch Rückgänge im US-Apothekengeschäft überkompensiert.
Die 15-prozentige Kursexplosion war eine der stärksten Tagesperformances seit Jahren für Walgreens. Dennoch steht die Aktie weiterhin 65 Prozent im Minus und gehört zu den schwächsten S&P 500-Titeln des Jahres. Die Investoren honorieren offenbar die entschlossenen Maßnahmen des Managements, auch wenn strukturelle Herausforderungen bleiben.
Walgreens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walgreens-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Walgreens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walgreens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walgreens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...