Die Ära der Walgreens-Aktie an der Börse ist definitiv beendet. Der Pharmariese operiert jetzt als Privatunternehmen nach einer wegweisenden Übernahme - ein strategischer Wendepunkt nach langer finanzieller Schieflage.

Das Ende einer Börsen-Ära

Sycamore Partners vollzog die Übernahme von Walgreens Boots Alliance am 28. August 2025. Die Transaktion im Wert von 10 Milliarden Dollar zog die sofortige Delistierung von der Börse nach sich. Interactive Brokers ersetzte die Pharmakette daraufhin im S&P 500.

Aktionäre der ehemaligen Börsengesellschaft erhielten 11,45 Dollar je Aktie in bar. Zusätzlich steht ihnen ein nicht übertragbares Recht auf bis zu 3,00 Dollar je Aktie aus der künftigen Verwertung von VillageMD-Vermögenswerten zu. Die Aktionärsabstimmung im Juli 2025 brachte eine überwältigende Zustimmung von 96 Prozent für die Transaktion.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walgreens?

Radikaler Umbau beginnt

Unmittelbar nach der Übernahme leitete der neue Eigentümer eine massive Unternehmensrestrukturierung ein. Der Kern der Strategie: Zerschlagung des Konglomerats in fünf eigenständige Geschäftseinheiten. Dieser Schritt soll Operationen straffen und angeschlagene Divisionen für potenzielle Verkäufe positionieren.

Die neue Führung agiert mit Tempo:
* Neuer CEO Mike Motz übernimmt die Sanierung
* Der Retail-Veteran führte zuvor Staples US Retail
* Ex-CEO Tim Wentworth wechselt in den Aufsichtsrat

Sparprogramm eskaliert

Der Übergang in Privatbesitz geht mit sofortigen Kostensenkungen einher. Im Oktober 2025 entließ das Unternehmen 80 Angestellte aus den Chicago- und Deerfield-Büros. Diese Kürzungen sind Teil eines umfassenden Sparkurses, der bereits die Schließung von 1.200 Filialen binnen drei Jahren vorsah.

Jetzt konzentriert sich das Management voll auf Profitabilität - ohne den Druck quartalsweiser Börsenberichte. Die Übernahme folgte einer Phase extremer finanzieller Not: 2024 verbuchte Walgreens einen Rekordverlust von 8,6 Milliarden Dollar bei steigenden Umsätzen. Diese prekäre Lage erzwang drastische Maßnahmen - sogar die Abschaffung der Dividende.

Walgreens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walgreens-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Walgreens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walgreens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walgreens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...