Der Lithium-Pionier Vulcan Energy erlebt derzeit eine beeindruckende Rallye. Ein Millionenauftrag für das deutsche Flaggschiffprojekt befeuert die Käuferlaune und treibt die Aktie nach oben. Doch kann der Schwung bis zur entscheidenden Hauptversammlung anhalten?

Millionenvertrag zündet Rallye

Der zentrale Treiber für den aktuellen Höhenflug ist ein bedeutender EPC-Vertrag im Volumen von rund 110 Millionen Euro für das Lionheart-Projekt in Deutschland. Die Vereinbarung mit einem Konsortium aus Turboden, einem Unternehmen der Mitsubishi Heavy Industries Group, und ROM Technik markiert einen Meilenstein auf dem Weg zur größten integrierten Anlage für erneuerbare Energien und Lithium in Europa.

Die Marktreaktion fällt entsprechend positiv aus: Der Vertrag ebnet nicht nur den Weg für den Bau des kommerziellen Geothermiekraftwerks, sondern bringt das Unternehmen auch seinem Ziel näher, die Projektfinanzierung in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 abzuschließen.

Zahlen sprechen klare Sprache

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vulcan Energy?

Die fundamentale Nachricht schlägt sich unmittelbar in der Kursentwicklung nieder. Mit einem Plus von über 6 Prozent im gestrigen Handel setzt die Aktie ihren jüngsten Aufwärtstrend fort – innerhalb eines Monats legte der Wert sensationelle 71 Prozent zu. Die massive Volatilität von 86 Prozent zeigt dabei, wie emotional der Markt auf die Entwicklungen bei Vulcan Energy reagiert.

Entscheidende HV steht bevor

Nächster wichtiger Meilenstein: Die außerordentliche Hauptversammlung am 10. Oktober in Perth. Aktionäre müssen persönlich anreisen, da keine virtuelle Teilnahme möglich ist. Die Veranstaltung könnte weitere strategische Weichenstellungen bringen und damit den aktuellen Kursmomentum entweder verstärken oder bremsen.

Steht Vulcan Energy vor dem endgültigen Durchbruch – oder droht nach der jüngsten Rallye eine Konsolidierung? Die Antwort könnte schon in wenigen Tagen fallen.

Anzeige

Vulcan Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Vulcan Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vulcan Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...