Volkswagen Aktie: Revolution oder Geldmacherei?

Der Wolfsburger Autokonzern bricht mit einem jahrzehntelang bewährten Geschäftsmodell. Volkswagen verwandelt seine E-Autos in digitale Plattformen – und will künftig per Klick zusätzlich kassieren. Was früher beim Kauf fix war, wird jetzt zum Abo-Modell. Steht hier die Zukunft der Automobilindustrie auf dem Spiel?
Bezahlen per Mausklick: VW erfindet das Auto neu
Beim ID.3 Pro macht Volkswagen Ernst mit der digitalen Zukunft. Der Konzern bietet ab 2025 ein "Performance Upgrade" an, das die Motorleistung per Software von 150 kW auf 170 kW steigert. Das Besondere: Die Technik schlummert bereits ab Werk im Fahrzeug, wird aber erst nach Bezahlung freigeschaltet.
Kunden haben zwei Optionen: Entweder zahlen sie einmalig 629 Euro für die dauerhafte Freischaltung oder greifen zum monatlichen Abo für 18,90 Euro. Letzteres zielt auf situative Nutzung ab – etwa für den Sommerurlaub, wenn mehr Power gefragt ist.
Vom Autobauer zum Software-Konzern?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?
Die strategische Tragweite reicht weit über eine simple Zusatzoption hinaus. Volkswagen testet hier ein komplett neues Erlösmodell:
- Wiederkehrende Umsätze: Statt einmaligem Verkauf kontinuierliche Einnahmen
- Digitale Monetarisierung: Bereits verkaufte Autos werden zur Einnahmequelle
- Flexible Preisgestaltung: Abo-Modelle senken die Hemmschwelle
Neben der Leistungssteigerung lassen sich beim ID.3 auch Navigation, adaptiver Tempomat oder Klimaautomatik nachträglich freischalten. Volkswagen wird damit zu einem der ersten deutschen Hersteller, der "Function-on-Demand" direkt für den Antrieb anbietet.
Doch wie reagieren Kunden auf diese aus der Tech-Welt bekannten Bezahlmodelle? Die gesamte Branche blickt gespannt auf diesen Testlauf – denn hier könnte sich entscheiden, ob die Automobilindustrie erfolgreich den Sprung ins digitale Zeitalter schafft.
Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:
Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...