Volatus Aerospace Aktie: Zukunftsträchtige Perspektiven!

Die Volatus Aerospace Aktie sorgt aktuell für Aufsehen. Ein spektakulärer NATO-Auftrag wurde massiv ausgeweitet und treibt die Papiere des Drohnen-Spezialisten an. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache.
NATO-Partner stockt Bestellung dramatisch auf
Was für ein Coup: Ein NATO-Mitgliedsstaat hat seinen Drohnen-Auftrag bei Volatus um weitere 700.000 kanadische Dollar aufgestockt. Das Gesamtvolumen klettert damit auf 1,7 Millionen kanadische Dollar – ein Sprung um satte 70 Prozent. Die Auslieferung der taktischen ISR-Drohnensysteme läuft bereits.
Die erweiterte NATO-Bestellung bestätigt eindrucksvoll die Fähigkeit des Unternehmens, bedeutende Rüstungsaufträge zu sichern und abzuwickeln. Die Erlöse fließen noch im dritten Quartal 2025 in die Bilanz. Bis Ende September soll die Auslieferung komplett abgeschlossen sein.
Starke Fundamentaldaten stützen den Kurs
Doch was steckt wirklich hinter diesem Erfolg? Die solide operative Basis macht den Unterschied. Das Unternehmen meldete für das zweite Quartal 2025 ein kräftiges Wachstum.
Die Zahlen des zweiten Quartals 2025 sprechen Bände:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?
- Umsatz: Plus 49 Prozent auf 10,6 Millionen kanadische Dollar
- Bereinigtes EBITDA: Verlust um beeindruckende 85 Prozent auf nur noch 276.259 kanadische Dollar reduziert
- Bruttomarge: Solide 32 Prozent erreicht
- Liquidität: Starke Position von rund 20 Millionen kanadischen Dollar
Mit dieser finanziellen Ausstattung ist das Unternehmen bestens gerüstet, um die identifizierte Verkaufspipeline von 600 Millionen kanadischen Dollar zu bewältigen.
Strategische Durchbrüche ebnen den Weg
Kann Volatus diesen Schwung halten? Die jüngsten strategischen Meilensteine deuten darauf hin. Am 3. September erhielt das Unternehmen die Genehmigung für Flüge außerhalb der Sichtweite (BVLOS) – eine operative Fähigkeit, die künftiges Wachstum massiv befeuern könnte.
Zusätzlich sicherte sich Volatus einen mehrjährigen Vertrag mit einem großen nordamerikanischen Energieversorger. Das Abkommen umfasst Inspektions-, Kartierungs- und Datenservices für ein Routennetzwerk von etwa 100.000 Meilen und soll über die gesamte Laufzeit Erlöse von 15 Millionen kanadischen Dollar generieren.
Die nächste wichtige Weichenstellung folgt im November mit der Veröffentlichung der Zahlen für das dritte Quartal.
Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...