Vivendi Aktie: Neutrale Entwicklungen in Sicht
28.03.2025 | 16:20
Der französische Medienriese Vivendi steht aktuell im Fokus, da die italienische Post (Poste Italiane) Verhandlungen über den Erwerb eines Teils der Vivendi-Anteile an Telecom Italia (Tim) führt. Die Gespräche, die laut mehreren Quellen derzeit stattfinden, könnten Poste Italiane ermöglichen, seine strategische Position im italienischen Telekommunikationssektor erheblich auszubauen. Für Vivendi, das derzeit mit einem Kurswert von 2,85 Euro handelt, könnte dieser Deal eine willkommene Gelegenheit darstellen, seine Beteiligung an Tim teilweise zu monetarisieren. Die Aktie des französischen Medienkonzerns verzeichnete am Freitag einen Anstieg von 1,75 Prozent gegenüber dem Vortag.
Hintergrund und Marktperspektive
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vivendi?
Der mögliche Teilverkauf der Tim-Beteiligung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Vivendi mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist. Die Aktie hat im Jahresvergleich einen dramatischen Wertverlust von über 70 Prozent erlitten und notiert derzeit mehr als 74 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 11,06 Euro aus dem Juli 2024. Trotz dieser schwierigen Phase zeigt die Aktie in den letzten sieben Handelstagen positive Anzeichen mit einem Zuwachs von 3,08 Prozent. Die Analysten bleiben vorsichtig optimistisch: Von zehn Experten empfehlen drei einen Kauf, während sechs eine neutrale Position einnehmen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 3,06 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von 8,6 Prozent entspricht.
Vivendi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vivendi-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Vivendi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vivendi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vivendi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...