Viking Therapeutics Aktie: Verluste explodieren

Der Biotech-Spezialist Viking Therapeutics steht vor einem Dilemma. Während das Unternehmen mit seinem Abnehmmittel-Kandidaten VK2735 auf der Zielgeraden zu Phase-3-Studien steht, explodieren gleichzeitig die Verluste. Im zweiten Quartal 2025 verdreifachten sich die roten Zahlen nahezu – und werfen eine entscheidende Frage auf: Reicht das Kapital für den Durchbruch?
Verluste verdreifachen sich binnen Jahresfrist
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Viking meldete für das zweite Quartal einen Nettoverlust von 65,6 Millionen Dollar – fast das Dreifache der 22,3 Millionen Dollar aus dem Vorjahresquartal. Noch dramatischer wird das Bild beim Blick auf das erste Halbjahr: Hier kletterten die Verluste von 49,6 auf 111,2 Millionen Dollar.
Haupttreiber dieser Entwicklung sind die explodierenden Forschungsausgaben. Allein in den ersten sechs Monaten 2025 verbrannte Viking über 101 Millionen Dollar für Forschung und Entwicklung – ein deutliches Signal für die intensive Arbeit an der Pipeline.
Der Wettlauf gegen die Zeit
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?
Die steigenden Verluste rücken eine kritische Frage in den Fokus: Wie lange reichen die liquiden Mittel? Mit 808 Millionen Dollar Cash zum Quartalsende verfügt Viking zwar noch über ein solides Polster, doch bei der aktuellen Brennrate wird dieses schneller schwinden als ursprünglich kalkuliert.
Entscheidend wird daher die zweite Jahreshälfte 2025. Dann will das Unternehmen die mit Spannung erwarteten Phase-2-Daten zur oralen Version seines Abnehmmittel-Kandidaten VK2735 präsentieren. Parallel läuft bereits das Phase-3-Programm VANQUISH mit der subkutanen Variante des Wirkstoffs.
Alles oder nichts für die Anleger
Für Investoren wird Viking damit zu einem klassischen Biotech-Gamble: Entweder gelingt der Durchbruch mit VK2735 im hart umkämpften Markt für Abnehmmittel – oder das Unternehmen muss über eine möglicherweise verwässernde Finanzierungsrunde nachdenken. Die kommenden Studienergebnisse werden daher nicht nur über den medizinischen Erfolg entscheiden, sondern auch über die finanzielle Zukunft des Unternehmens.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...