Viking Therapeutics Aktie: Wettlauf gegen die Zeit

Die Finanzlage von Viking Therapeutics wird immer mehr zum Drahtseilakt. Während die Verluste des Biotech-Unternehmens im zweiten Quartal dramatisch anstiegen, brennt das Geld für die kostspielige Entwicklung des vielversprechenden Fettleibigkeitsmedikaments VK2735 schneller als erwartet. Kann der Cash-Puffer bis zu den entscheidenden Studienergebnissen reichen – oder steht der Aktie ein böses Erwachen bevor?
Finanzloch wird tiefer
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Viking Therapeutics verbuchte im zweiten Quartal 2025 einen Nettoverlust von 65,6 Millionen US-Dollar – fast dreimal so viel wie im Vorjahreszeitraum (22,3 Millionen US-Dollar). Verantwortlich dafür sind vor allem die explodierenden Forschungs- und Entwicklungskosten, die allein im letzten Quartal auf 60,2 Millionen US-Dollar kletterten.
Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs:
- Halbjahresverlust 2025: 111,2 Mio. USD (vs. 49,6 Mio. USD 2024)
- Liquide Mittel: 808 Mio. USD
- Aktueller Cash-Burn bereitet Sorgen
Alles steht und fällt mit VK2735
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?
Der gesamte Unternehmenswert hängt am Erfolg des Fettleibigkeitsmedikaments VK2735. Während die Phase-3-Studie für die subkutane Version läuft, werden in der zweiten Jahreshälfte die entscheidenden Daten der Phase-2-Studie für die orale Variante erwartet.
Die Aktie, die seit ihrem 52-Wochen-Hoch im Oktober 2024 über 60% verloren hat, spiegelt die Nervosität der Anleger wider. Sollten die Studienergebnisse enttäuschen, könnte der bereits angeschlagene Kurs weiter unter Druck geraten. Doch ein Erfolg könnte den Biotech-Underdog über Nacht zurück ins Rampenlicht katapultieren.
Fazit: Hochrisiko-Wette mit Countdown
Viking Therapeutics führt einen Wettlauf gegen die Zeit. Die große Frage ist: Reicht das Kapital, um die teuren Studien bis zum entscheidenden Durchbruch zu finanzieren – oder steht dem Unternehmen ein finanzieller Kollaps bevor? Die kommenden Monate werden die Weichen stellen.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...