Eli Lillys enttäuschende Studiendaten zu seinem neuen Anti-Adipositas-Medikament könnten Viking Therapeutics zum unverhofften Profiteur machen. Während der Pharmariese mit seinem oralen Wirkstoff Orforglipron unter den Erwartungen blieb, rückt Vikings vielversprechender Kandidat VK2735 nun stärker in den Fokus. Steht dem Biotech-Unternehmen ein entscheidender Durchbruch bevor?

Machtpoker im Milliardenmarkt für Abnehm-Medikamente

Der Auslöser für den jüngsten Kursauftrieb war eine klinische Enttäuschung des Branchenprimus: Eli Lillys orales Medikament erzielte in der Spätphase-Studie nur eine durchschnittliche Gewichtsreduktion von 12,4 Prozent – deutlich unter den erhofften 15 Prozent. Diese seltene Schwäche öffnete kleineren Playern wie Viking Therapeutics Tür und Tor. Der Markt reagierte prompt: Vikings Aktie legte allein am Freitag über 6% zu.

VK2735 – Vikings Trumpfkarte

Im Zentrum der Hoffnungen steht Vikings dualer GLP-1/GIP-Rezeptoragonist VK2735, der sowohl als Spritze als auch in Tablettenform entwickelt wird. Die enttäuschenden Daten des Konkurrenten haben die Erwartungen an Vikings eigene orale Formulierung nun zusätzlich befeuert. Besonders spannend: Erste Phase-1-Studien zeigten bereits dosisabhängige Gewichtsreduktionen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?

Entscheidende Phase-2-Daten stehen bevor

All eyes on: In der zweiten Jahreshälfte 2025 – möglicherweise bereits im August – erwartet der Markt mit Spannung die Topline-Ergebnisse der Phase-2-Studie VENTURE-Oral. Der Zeitpunkt könnte kaum besser sein: Nach Eli Lillys Rückschlag sucht die Branche dringend nach überzeugenden oralen Alternativen zu den etablierten injizierbaren Therapien.

Übernahmegerüchte befeuern Rally

Neben den vielversprechenden Studienergebnissen kursieren hartnäckige Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch Pfizer. Diese Spekulationen unterstreichen den strategischen Wert von Viking im heiß umkämpften Markt für Adipositas-Medikamente. Die Aktie, die seit April ihr 52-Wochen-Tief um über 78% überholt hat, befindet sich klar im Aufwärtstrend. Doch kann das Biotech-Unternehmen den Momentum nutzen und mit überzeugenden Daten punkten?

Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 9. August liefert die Antwort:

Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...