LEIPZIG (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten des DHL-Frachtdrehkreuzes am Flughafen Leipzig zu einem dreitägigen Streik auf. Eine Mehrheit der Beschäftigten habe für eine befristete Streikmaßnahme gestimmt, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft der Deutschen Presse-Agentur in Leipzig. Demnach sollen die Mitarbeiter des Standorts mit Beginn der Nachtschicht am Mittwoch, 18.00 Uhr, die Arbeit niederlegen. Der Streik solle mindestens bis in die Nacht zum Freitag andauern.

Vor dem Streik werden Notdienste verhandelt, um den Transport mit lebenswichtigen Blutkonserven und Medikamenten sicherzustellen, heißt es in einer Mitteilung. Der DHL-Hub in Leipzig ist nach Konzernangaben das wichtigste Drehkreuz im weltweiten Netzwerk für Luftfracht.

Auch die zweite Verhandlungsrunde am vergangenen Dienstag ist nach Auskunft der Gewerkschaft ergebnislos verlaufen. Verdi fordert zwölf Prozent mehr Lohn und Ausbildungsvergütung bei einer Laufzeit von zwölf Monaten für die Beschäftigten der DHL Hub Leipzig GmbH. Die dritte Verhandlungsrunde findet am Mittwoch und Donnerstag in der kommenden Woche statt./mse/DP/mis

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DEUTSCHE POST AG NA O.N.?

 ISIN  DE0005552004

AXC0068 2025-06-03/09:19

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

DEUTSCHE POST AG NA O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DEUTSCHE POST AG NA O.N.-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:

Die neusten DEUTSCHE POST AG NA O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DEUTSCHE POST AG NA O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DEUTSCHE POST AG NA O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...