VAT Group Aktie: Zunehmende Spannungen?

Die VAT Group Aktie zeigt heute eine klassische Zickzack-Bewegung - erst kräftige Gewinne, dann ein abruptes Abdrehen ins Minus. Der Schweizer Spezialist für Vakuumtechnologie wird zum Spielball der aktuellen Tech-Turbulenzen.
Früher Höhenflug, jäher Sturz
Der Morgen begann vielversprechend: Die Aktie startete bei 284,20 CHF und kletterte bis auf 285,70 CHF. Doch diese Erholung erwies sich als kurzlebig. Bereits am Mittag drehte der Kurs ins Minus und fiel auf 279,80 CHF - ein Verlust von 1,1%. Der Tagesverlauf spiegelt die Nervosität im Halbleitersektor wider, nachdem AMD und Super Micro Computer enttäuschende Zahlen vorgelegt hatten.
- Tageshoch: 285,70 CHF
- Tagestief: 279,00 CHF
- Handelsvolumen (bis Mittag): 14.119 Aktien
Fundamentaldaten vs. Marktstimmung
Während die kurzfristige Kursentwicklung düster aussieht, überzeugen die jüngsten Geschäftszahlen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VAT Group?
- Umsatzwachstum H1 2025: +24% auf 558 Mio. CHF
- EBITDA: +22% auf 165 Mio. CHF
- Freier Cashflow: +93% auf 51 Mio. CHF
Doch kann VAT Group sich gegen die Branchenturbulenzen behaupten? Der stagnierende Auftragseingang deutet auf vorsichtige Kunden hin. Für 2025 erwarten Analysten einen Gewinn von 8,08 CHF je Aktie und eine Dividende von 6,76 CHF.
Langer Schatten der 52-Wochen-Hochs
Mit einem aktuellen Kurs von 279,80 CHF liegt die Aktie weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 444,10 CHF. Die nächste Bewährungsprobe kommt mit der Q4-Bilanz am 3. März 2026. Bis dahin wird der Titel wohl weiter den Launen des Tech-Marktes folgen.
VAT Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VAT Group-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten VAT Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VAT Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
VAT Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...