Valterra Platinum, ehemals Anglo American Platinum, startet als unabhängiges Unternehmen in einen historischen Platin-Marktboom. Der vollständige Rückzug des früheren Mutterkonzerns und eine extrem angespannte Marktlage mit Rekorddefiziten bilden den Rahmen für diese neue Ära.

Anglo Americans vollständiger Ausstieg

Anglo American hat seinen verbliebenen Anteil von 19,9 Prozent an Valterra Platinum Anfang September vollständig veräußert. Über ein beschleunigtes Bookbuild-Angebot am 3. September verkaufte der Konzern rund 52,2 Millionen Aktien und erlöste damit umgerechnet etwa 2,5 Milliarden US-Dollar. Mit diesem Schritt ist der strategische Fokus auf Kernbereiche wie Kupfer und Eisenerz abgeschlossen. Valterra Platinum operiert nun ohne jegliche Beteiligung des früheren Eigentümers.

Platin-Markt mit historischem Defizit

Die fundamentale Lage für Platingruppenmetalle könnte kaum besser sein: Die Nachfrage nach Platin als Anlageprodukt ist extrem robust, getrieben von privaten Anlegern, die angesichts steigender Goldpreise nach hartem Sachwert suchen. Die Automobilindustrie treibt die Nachfrage nach Katalysatoren weiter an, und auch die Schmucknachfrage in China zeigt eine deutliche Belebung.

Kernfakten zum Marktungleichgewicht:
* Rekordtiefe Förderung: 2025 verzeichnet das niedrigste Minenangebot seit 2003 (abzüglich COVID-Effekte).
* Massives Defizit: Für 2025 wird ein Fehlbetrag von fast einer Million Unzen prognostiziert.
* Preisexplosion: Platinnotierungen erreichten in diesem Jahr ein Zehnjahreshoch und sind das beste performing Rohstoff-Asset 2025.
* Schrumpfende Lager: Die Lagerbestände oberirdisch sinken voraussichtlich auf 2,978 Millionen Unzen – gerade einmal ausreichend für viereinhalb Monate globale Nachfrage.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Anglo American Platinum?

Diese anhaltende, breit aufgestellte Nachfrage unterstreicht das massive Vertrauen der Anleger in den Wert von Platin.

Valterra Platinum: Eigenständig im Fokus

Als nun unabhängiger, integrierter Produzent von Platingruppenmetallen ist Valterra Platinum ideal aufgestellt, um von dieser herausragenden Marktlage zu profitieren. Die operative Freiheit ermöglicht es dem Unternehmen, seine strategischen Entscheidungen und Kapitalallokation vollständig auf sein Kerngeschäft – die Förderung, Schmelze und Raffination von Platin – auszurichten. Die Fähigkeit, konsistente Erträge für Aktionäre zu generieren, hängt nun unmittelbar von der Performance des eigenständigen Unternehmens in diesem Hochpreisumfeld ab. Das gewaltige prognostizierte Marktdefizit unterstreicht die potenzielle Stärkephase für reine PGM-Produzenten wie Valterra Platinum.

Anglo American Platinum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Anglo American Platinum-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Anglo American Platinum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anglo American Platinum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Anglo American Platinum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...