Valneva Aktie: Regulatorischer Schock!

Die FDA hat die Notbremse gezogen. Der französische Impfstoffhersteller Valneva verliert über Nacht seine wichtigste Produktzulassung in den USA – und das nach Berichten über Todesfälle im Zusammenhang mit dem Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ. Was zunächst wie ein Erfolgsprodukt aussah, wird nun zum regulatorischen Albtraum. Steht Valneva vor dem Kollaps?
Der Hammer: FDA stoppt IXCHIQ komplett
Mit sofortiger Wirkung hat die US-Arzneimittelbehörde die Lizenz für den Chikungunya-Impfstoff ausgesetzt. Der Grund: schwerwiegende Sicherheitsbedenken nach mehr als 20 gemeldeten schweren Nebenwirkungen.
Die Bilanz ist erschreckend:
- 21 Krankenhausaufenthalte in direktem Zusammenhang mit der Impfung
- Drei Todesfälle, davon mindestens einer durch impfstoffinduzierte Enzephalitis
- Kompletter Verkaufs- und Vertriebsstopp in den USA
Die FDA kam zu einem vernichtenden Urteil: Das Nutzen-Risiko-Profil sei unter den meisten Szenarien negativ, eine weitere Anwendung stelle ein Gesundheitsrisiko dar.
Kehrtwende nach nur wenigen Wochen
Besonders bitter für Valneva: Noch Anfang August hatte die FDA Mut gemacht und eine zuvor ausgesprochene Anwendungseinschränkung für ältere Personen wieder aufgehoben. Die Aktie hatte damals positiv reagiert. Nun folgt der komplette Rückzieher – ein regulatorischer K.o.-Schlag, der das Vertrauen der Investoren erschüttert.
Das Unternehmen versucht zu beruhigen und erklärt, die gemeldeten Symptome entsprächen bekannten Nebenwirkungen. Eine detaillierte Prüfung der Fälle sei eingeleitet. Doch der Schaden ist angerichtet.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Der US-Markt war eine zentrale Säule der Umsatzplanung für IXCHIQ. Bereits im ersten Halbjahr 2025 trug der Impfstoff 7,5 Millionen Euro zum Produktumsatz bei. Analysten reagierten prompt: Das Analysehaus Stifel senkte bereits das Kursziel, weitere dürften folgen.
Valneva hält vorerst an der allgemeinen Umsatzprognose fest – doch wie realistisch ist das ohne den wichtigsten Einzelmarkt? Die Aktie zeigt mit einem Minus von über 20 Prozent in der vergangenen Woche, was Anleger davon halten. Der Weg zurück wird steinig: Erst müssen die Sicherheitsbedenken ausgeräumt werden, bevor an eine Wiederzulassung zu denken ist.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...