Valneva Aktie: Problempotenzial?

Die Valneva-Aktie erleidet einen massiven Vertrauensverlust nach der drastischen Prognosekorrektur für 2025. Fast 10 Prozent verlor das Papier in der vergangenen Woche - bei überdurchschnittlichem Handelsvolumen, das massiven Verkaufsdruck signalisiert.
Dämmerung für den Impfstoff-Hoffnungsträger
Auslöser der Talfahrt ist keine neue Nachricht, sondern die Nachwirkung der Anfang Oktober kommunizierten Prognosesenkung. Das Unternehmen strich seine Produktumsatz-Prognose von ursprünglich 170-180 Millionen Euro auf 155-170 Millionen Euro zusammen. Verantwortlich dafür: Die Lizenzaussetzung für den Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ durch die US-Gesundheitsbehörde FDA im August 2025.
Der Rücksetzer trifft die Aktie besonders hart, nachdem sie seit Jahresbeginn zeitweise über 86 Prozent im Plus gelegen hatte. Damals trieben Pipeline-Hoffnungen und eine gelungene Finanzierungsrunde den Kurs. Anfang Oktober sicherte sich Valneva noch eine neue Kreditfazilität über 500 Millionen US-Dollar und verlängerte Schulden bis 2030.
Kampf um die 200-Tage-Linie
Jetzt steht die technische Verfassung des Papiers im Fokus. Die Aktie testet kritische Unterstützungsniveaus, insbesondere die 200-Tage-Linie bei rund 3,54 Euro. Ein nachhaltiger Bruch dieser wichtigen Trendmarke könnte weitere Verkäufe auslösen und den Abwärtstrend zementieren.
Doch wann kommt die Wende? Der nächste entscheidende Termin ist die Veröffentlichung der Quartalszahlen am 13. November. Anleger erhoffen sich davon Klarheit über die aktuelle Geschäftsentwicklung. Langfristig bleibt der in Partnerschaft mit Pfizer entwickelte Lyme-Borreliose-Impfstoff VLA15 der zentrale Hoffnungsträger. Ergebnisse der Phase-3-Studie werden für die erste Jahreshälfte 2026 erwartet.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...