Das französische Biotech-Unternehmen Valneva stürzt trotz einer beeindruckenden Jahresperformance von über 70% in eine technische Krise. Während die fundamentalen Daten durchaus Mut machen, sprechen die Chart-Signale eine andere Sprache. Steht das Unternehmen vor einem dramatischen Wendepunkt?

Technisches Desaster trotz starker Fundamentaldaten

Die Valneva Aktie befindet sich in freiem Fall. Nach einem Wochenverlust von über 8% notiert der Titel nun deutlich unter seinem 50-Tage-Durchschnitt von 4,51 Euro. Besonders alarmierend: Der RSI-Index ist mit einem Wert von 46,8 bereits in den kritischen Bereich gerutscht.

Die technischen Indikatoren zeichnen ein düsteres Bild:

Monatsvolatilität: Extreme 41,30% signalisieren massive Unsicherheit
Abstand zum 52-Wochen-Hoch: Bereits 21% unter dem August-Peak von 5,16 Euro
Handelsvolumen: Schwache Liquidität verstärkt die Verkaufswellen
MACD-Signal: Bärische Divergenz durch fallende Momentum-Indikatoren

Paradoxe Marktreaktion auf positive Geschäftszahlen

Hier wird es interessant: Trotz der aktuellen Kursschwäche kann Valneva mit bemerkenswerten Fundamentaldaten aufwarten. Die Halbjahresergebnisse 2025 zeigten eine Umsatzsteigerung auf 91 Millionen Euro - ein Plus von über 33% gegenüber dem Vorjahr.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?

Dennoch reagiert der Markt mit Panikverkäufen. Der Grund? Eine Fahrplan-Anpassung Anfang Oktober schockierte die Investoren und löste eine Verkaufswelle aus, die bis heute anhält.

Analysten bleiben optimistisch - zu Recht?

Der Analystenkonsens sieht ein Kursziel von 6,85 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von knapp 70% entspricht. Diese Einschätzung steht in krassem Gegensatz zur aktuellen Marktbewertung.

Die Jahresperformance von über 73% zeigt jedoch, dass Valneva durchaus zu spektakulären Kurssprüngen fähig ist. Mit einem aktuellen Kurs von 4,06 Euro liegt die Aktie noch immer 131% über dem 52-Wochen-Tief von 1,76 Euro aus dem Dezember 2024.

Die Frage bleibt: Nutzen mutige Anleger die extreme Übertreibung nach unten als Einstiegschance, oder ist dies erst der Beginn einer größeren Korrektur?

Anzeige

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...