Valneva-Aktie: Ein Hammer!

Valneva hat am Dienstag erneut für starke Kursbewegungen gesorgt. Mit einem Anstieg von 12,8 % erreichte die Aktie 5,16 Euro und damit ein Niveau, das zuletzt nicht mehr in Reichweite schien. Bereits am Montag hatte das Papier 8,29 % gewonnen. Innerhalb von zwei Handelstagen zeigt sich damit eine deutliche Aufwertung.
Valneva mit dem Impfstoff erfolgreich
Der Auslöser liegt im Erfolg eines Impfstoffes. Valneva hat für sein Präparat gegen das Chikungunya-Virus eine wichtige Genehmigung erhalten. Die Krankheit gilt in tropischen Regionen seit Jahren als Problem, weshalb der Impfstoff weltweit Aufmerksamkeit erzeugt. Für Valneva bedeutet dies die Sicherung einer Einnahmequelle, die langfristig Bedeutung haben kann.
Die Kursentwicklung zeigt klare Signale aus der technischen Analyse. Der Abstand zum GD100 beträgt inzwischen 51 %. Noch größer fällt der Vorsprung gegenüber dem GD200 aus, der sich aktuell auf 61 % beläuft. Hinzu kommt ein RSL 130 von 1,54. Diese Kennzahlen verdeutlichen, wie weit sich der Kurs von seinen Referenzlinien entfernt hat.
Der Blick auf die Handelsbewegungen zeigt ebenfalls Stärke. Die Aktie bewegt sich seit Tagen kontinuierlich aufwärts. Mit dem Sprung über die Marke von fünf Euro hat Valneva ein charttechnisch relevantes Niveau zurückgewonnen. 5 Euro gelten hier als Unterstützung. Beobachter werten diesen Schritt als Bestätigung, dass die jüngste Bewegung nicht nur ein Strohfeuer darstellt.
Auf der fundamentalen Ebene bleibt der Impfstoff die zentrale Story. Dass Valneva ein Produkt im Markt platziert, das sich von Wettbewerbern abhebt, verstärkt die Wahrnehmung. Institutionelle Marktteilnehmer sehen darin ein Alleinstellungsmerkmal, das in den kommenden Quartalen noch stärker zur Geltung kommen könnte.
Inzwischen verweisen auch einige Studien von Banken und Researchhäusern darauf, dass Valneva mit seinen aktuellen Kursen noch nicht das Ende der Entwicklung erreicht haben muss. Ihre Modelle basieren vor allem auf den erwarteten Umsätzen durch den Chikungunya-Impfstoff. Dieser gilt als möglicher Wachstumstreiber, da er in einer Nische platziert ist, die bislang unzureichend adressiert wurde.
Die Bewegung der vergangenen Tage zeigt: Valneva steht mit seiner Aktie klar im Fokus. Die Kombination aus Impfstoff-Erfolg und technischer Stärke treibt das Papier in eine Richtung, die am Markt für hohe Aufmerksamkeit sorgt.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...