UPS Aktie: Großinvestoren flüchten

Die großen Fonds verlieren das Vertrauen in UPS. Victory Capital Management hat sich von 41,5% seiner Anteile getrennt, weitere institutionelle Investoren folgen dem Beispiel. Während sich 449.409 Aktien aus den Büchern der Großanleger verabschieden, stellt sich die Frage: Wissen die Profis etwas, was der Markt noch nicht begriffen hat?
Flucht der Institutionellen
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Victory Capital Management reduzierte seine Position drastisch und verkaufte im ersten Quartal fast die Hälfte seiner UPS-Anteile. Auch Bailard Inc. stieg mit einem Abbau von 14,4% seiner Beteiligung aus.
Trotz dieser Abverkäufe halten institutionelle Investoren noch immer 60,26% der Aktien. Doch die Richtung ist eindeutig: Die Großen werden vorsichtiger. Diese Bewegungen könnten ein Vorbote für weitere Kursturbulenzen sein.
Gemischte Signale aus der Bilanz
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UPS?
UPS lieferte zuletzt widersprüchliche Signale. Mit einem Gewinn je Aktie von 1,49 Dollar übertraf der Logistikgigant die Erwartungen von 1,38 Dollar deutlich. Auch der Umsatz von 21,50 Milliarden Dollar lag über den prognostizierten 21,25 Milliarden Dollar.
Doch der Schein trügt: Im Jahresvergleich sank der Umsatz um 0,9%. Während die Profitabilität stimmt, bleibt das Wachstum auf der Strecke. Die Aktie handelt mittlerweile deutlich unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt und befindet sich in einem klaren Abwärtstrend.
Entscheidung am 29. Juli
Das nächste Kapitel schreibt UPS am 29. Juli mit der Vorlage der Quartalszahlen für das zweite Quartal 2025. Diese Zahlen werden zeigen, ob die Vorsicht der Großinvestoren berechtigt war – oder ob sich hier eine Kaufgelegenheit auftut.
UPS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UPS-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten UPS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UPS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
UPS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...