UPS Aktie: Abwärtstrend ohne Ende?

Der Paketriese UPS steckt in einer tiefen Krise – und die Märkte strafen die Aktie weiter ab. Nach einem massiven Einbruch im ersten Halbjahr 2025 setzt sich der Abwärtstrend heute fort. Doch was treibt den anhaltenden Verfall wirklich voran?
Analysten bleiben skeptisch
Trotz besserer Quartalszahlen als erwartet, bleibt die Stimmung unter Analysten verhalten. Die Mehrheit hält sich mit klaren Kaufempfehlungen zurück:
- 15 von 28 Analysten sehen die Aktie nur als "Hold"
- Lediglich 11 raten zum Kauf, während 2 sogar zum Verkauf raten
- Institutionelle Investoren halten zwar 60% der Anteile, zeigen sich aber zunehmend zögerlich
Zahlen lügen nicht
Die jüngsten Quartalsergebnisse vom April brachten zwar eine positive Überraschung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UPS?
- EPS von 1,49$ (11 Cent über Schätzung)
- Umsatz von 21,5 Mrd.$ (250 Mio.$ über Prognose)
Doch der Teufel steckt im Detail: Der Umsatz schrumpfte im Jahresvergleich um 0,9% – ein alarmierendes Signal für stagnierende Geschäftsvolumina.
Technisches Bild bleibt düster
Die technischen Indikatoren malen ein eindeutiges Bild:
- Aktueller Kurs näher am 52-Wochen-Tief (82,50€) als am Hoch (135,16€)
- Deutlich unter den wichtigen Durchschnitten (50-Tage: 86,78€, 200-Tage: 107,29€)
- Seit Jahresanfang minus 28,66% – eine der schwächsten Performances im Logistiksektor
Kann UPS die Wende schaffen oder droht weiterer Abverkauf? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein – doch bis dahin bleibt die Stimmung frostig.
UPS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UPS-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten UPS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UPS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
UPS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...