Der Gesundheitsriese UnitedHealth kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig: Bundesbehörden durchleuchten das Unternehmen mit kriminellen und zivilrechtlichen Ermittlungen, während neue politische Initiativen das Kerngeschäft bedrohen. Können sich Anleger auf weitere Turbulenzen einstellen?

Ermittlungen weiten sich aus

Das Justizministerium hat seine Untersuchungen gegen UnitedHealth deutlich verschärft. Was ursprünglich als Prüfung des Medicare Advantage-Geschäfts begann, hat sich mittlerweile auf die Abrechnungspraktiken der Tochtergesellschaft Optum Rx ausgeweitet. Die Pharmacy Benefit Manager-Sparte steht damit im Zentrum behördlicher Aufmerksamkeit.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unitedhealth?

Diese Entwicklung ist besonders brisant, da Optum Rx zu den profitabelsten Bereichen des Konzerns zählt und maßgeblich für die Verhandlung von Rabatten mit Pharmaunternehmen verantwortlich ist.

TrumpRx bedroht Geschäftsmodell

Eine neue Bedrohung erwächst aus der "TrumpRx"-Initiative. Der Vorschlag zielt darauf ab, US-Arzneimittelpreise an internationale Standards anzupassen und Verbrauchern direkten Zugang zu vergünstigten Medikamenten zu ermöglichen.

Für UnitedHealth könnte das dramatische Folgen haben:

  • Direkte Bedrohung der Optum Rx-Margen
  • Umgehung traditioneller PBM-Strukturen
  • Wegfall lukrativer Verhandlungsrebatte

Gemischte Signale aus den Büchern

Trotz der regulatorischen Herausforderungen zeigen die jüngsten Quartalszahlen weiterhin solide Leistungen. Das zweite Quartal 2025 brachte Umsätze von 111,6 Milliarden Dollar bei einem bereinigten Gewinn je Aktie von 4,08 Dollar.

Das Management hält an seiner Jahresprognose fest und erwartet einen bereinigten Gewinn je Aktie von mindestens 16,00 Dollar für 2025. Die Gross-Marge der letzten zwölf Monate liegt bei rund 20,8 Prozent.

Institutionelle Anleger werden nervös

Die Unsicherheit spiegelt sich in den Portfolios großer Investoren wider. Trueblood Wealth Management reduzierte seine Position um 33,6 Prozent, während Joel Isaacson & Co. LLC den Anteil um 11,3 Prozent kürzte.

Am 28. Oktober stehen die Zahlen für das dritte Quartal 2025 an – ein Termin, der zeigen wird, wie gut sich UnitedHealth gegen die wachsenden Herausforderungen behauptet.

Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...