UnitedHealth Aktie: Analysten-Explosion!

Die Gesundheitsriesen-Aktie UnitedHealth sorgt bei Wall Street-Analysten für Furore. Innerhalb von nur zwei Tagen haben gleich zwei Investmentbanken ihre Kursziele drastisch angehoben – Wells Fargo sogar um satte 50 Prozent. Was steckt hinter diesem plötzlichen Optimismus, und können die Analysten recht behalten?
Wells Fargo schockt mit 400-Dollar-Ziel
Den Auftakt machte Wells Fargo am 7. Oktober mit einem Paukenschlag: Analyst Stephen Baxter katapultierte sein Kursziel von 267 auf 400 Dollar – eine Steigerung um 50 Prozent, die selbst für Wall Street-Verhältnisse außergewöhnlich ist. Trotz der jüngsten Rückschläge bei Medicare Advantage, wo UnitedHealth rund 180.000 Begünstigte verlieren wird, sieht Baxter das Unternehmen als "strukturelle Wachstumsstory" mit über 50 Millionen Mitgliedern weltweit.
Seine Botschaft ist klar: Die aktuellen Probleme sind vorübergehend, das Fundament aber solide wie ein Fels.
Bernstein legt nach: 433 Dollar im Visier
Keine 24 Stunden später zog Bernstein-Analyst Lance Wilkes nach und hievte sein Kursziel von 379 auf 433 Dollar. Seine Prognose klingt wie Musik in Anlegerohren: "Außergewöhnliches EPS-Wachstum über die nächsten vier Jahre."
Wilkes erwartet für das dritte Quartal Ergebnisse, die die Erwartungen erfüllen oder sogar leicht übertreffen könnten. Entscheidend wird jedoch der Ausblick auf 2026 sein, nachdem das Management bereits mittlere bis hohe einstellige EPS-Wachstumsraten angedeutet hatte.
Comeback-Strategie nimmt Fahrt auf
Beide Analysten setzen auf eine Marge-Erholung, besonders im Medicare Advantage-Geschäft. Die Strategie: Weniger Mitglieder, aber deutlich profitablere Verträge. Wilkes rechnet mit einem Rückgang der Mitgliederzahl um 8 Prozent in 2026, aber einer Margensteigerung von über 50 Basispunkten.
Bei der Optum Health-Sparte soll die Erholung durch Vertragsneuverhanlungen und strategische Exits gelingen. Nach dem erwarteten 60-prozentigen Gewinnrückgang 2025 könnte 2026 das Comeback-Jahr werden.
Warren Buffetts Segen als Rückenwind
Die Analysten-Euphorie kommt nicht von ungefähr: UnitedHealth handelt aktuell bei weniger als dem Einfachen des Umsatzes – eine seltene Bewertungsgelegenheit bei einem Marktführer. Dazu kommt eine solide Dividendenrendite von 2,39 Prozent und prominente Unterstützung: Warren Buffett hat eine beträchtliche Position aufgebaut und verleiht der Aktie zusätzliche Glaubwürdigkeit.
Der Konsens der Analysten bleibt bei "Moderate Buy", mit Kurszielen bis zu 450 Dollar. Am 28. Oktober werden die Q3-Zahlen zeigen, ob die optimistischen Prognosen berechtigt sind.
Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...