Das Sponsoring ist für Versicherungen eine der wohl wichtigsten Marketingplattformen. Schließlich steht beim Geschäftsmodell das Vertrauen im Vordergrund und aus psychologischen Gründen trauen die Menschen einer Marke eher, die sie mit positiven Dingen in Verbindung bringen. Das sorgt dafür, dass Versicherer wie Uniqa sich ihre Partner nicht willkürlich aussuchen sollten. Extremsportarten passen beispielsweise doch eher zu Red Bull.

Auf der Marketing X stellte Uniqa kürzlich zusammen mit Reppublika Research & Analytics vor, wie die Auswahl von Sponsoring-Partnern heutzutage im Kern funktionieren kann. Zum Einsatz kommen datengetriebene Analysen, die gezielt einen passenden Partner finden sollen. Zu diesem Zweck lancierten die beiden Partner im November 2024 sowie im Februar 2025 zwei Befragungswellen mit über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uniqa Insurance?

Das passt zu Uniqa

Entstanden ist daraus ein sogenannter Sponsoring-Fit-Score, der ermitteln soll, welche Sportarten und Athleten besonders gut zur Make Uniqa passen. Herausfinden konnte der Versicherer, dass unter anderem Handball, Skifahren, Beachvolleyball und Frauenfußball ein hervorragendes Match abzugeben scheinen. Den höchsten Punktewert unter einzelnen Athleten erzielte der Skistar Marco Schwarz, wie "Internet World Austria" berichtet.

Die Frauenfußball-Nationalmannschaft punktet hingegen mit besonders hohen Werten bei Fairness, Nahbarkeit und Teamgeist. Insbesondere wenn Marketing auch über Werte erfolgen soll, bietet sich dies also wahrscheinlich an. Ob aus den Erhebungen auch tatsächliche Verträge hervorgegangen sind oder dies noch geplant ist, wurde nicht mitgeteilt. Die gesammelten Erfahrungen sollen aber in Zukunft in jedem Fall eine nicht unwichtige Rolle spielen.

Wer nicht wirbt, stirbt

Akute Signale für Anleger ergeben sich aus derartigen Initiativen freilich nicht. Dennoch ist es für Uniqa wichtig, mit Werbung und Sponsoring nicht nur im Gespräch zu bleiben, sondern auch das eigene Image zu pflegen. Von dieser Warte aus betrachtet ist es auch für Börsianer erst einmal erfreulich, dass der Versicherer sich darüber viele Gedanken zu machen scheint.

Uniqa Insurance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uniqa Insurance-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Uniqa Insurance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uniqa Insurance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Uniqa Insurance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...