Die Uniqa-Aktie hat sich im laufenden Jahr bereits hervorragend entwickelt. Trotz zunehmender Gefahren durch den Klimawandel verbesserte der Aktienkurs des Versicherers sich seit Jahresbeginn um mehr als 50 Prozent und erreichte nördlich von 13 Euro neue Höchststände. Da stellt sich manch einer wohl die Frage, ob das Potenzial nicht langsam ausgeschöpft sein könnte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uniqa Insurance?

Wenigstens drei Mitglieder des Vorstands scheinen davon aber nicht auszugehen. Denn wie Börsenmitteilungen zu entnehmen ist, investierten jene über 250.000 Euro in weitere Anteilsscheine und bekräftigen damit die eigene Erwartung, dass die Kurse sich weiter verbessern werden. Das scheint ansteckend zu wirken, denn die Uniqa-Aktie freute sich in der ausgelaufenen Woche über Aufschläge von 3,3 Prozent, was den Kurs wieder auf 12,04 Euro beförderte.

Ist bei Uniqa was im Busch?

Warum die Vorstände sich gerade jetzt zu solchen Investitionen hinreißen lassen, ist nicht überliefert. Es lässt sich den lieben langen Tag darüber spekulieren, ob sie vielleicht etwas wissen, was der Rest von uns nur erahnen kann. Interessant ist diesbezüglich nicht zuletzt, dass in knapp vier Wochen neue Quartalszahlen anstehen. Der Erkenntnisgewinn solcher Spekulationen ist aber mehr als überschaubar.

Uniqa Insurance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uniqa Insurance-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Uniqa Insurance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uniqa Insurance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Uniqa Insurance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...