Das beste Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte und eine angehobene Jahresprognose – der Touristikkonzern TUI liefert aktuell Argumente für eine anhaltende Aufwärtsbewegung. Doch kann der Titel die positive Dynamik über das Rekordhoch hinaus fortsetzen?

Zahlen, die beeindrucken

Im dritten Quartal 2025 legte TUI ein bereinigtes EBIT von 321 Millionen Euro vor – satte 38 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und deutlich über den Erwartungen der Analysten. Der Umsatz stieg parallel um 7 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro. Getragen wurde dieses Wachstum von zwei Säulen:

  • Hotels & Resorts sowie Kreuzfahrten erzielten Rekordergebnisse
  • Die robuste Nachfrage across all segments, besonders im wichtigen britischen Markt

Auf Basis dieser Stärke erhöhte das Management die EBIT-Prognose für das Gesamtjahr 2025 auf jetzt 9 bis 11 Prozent Wachstum. Zuvor waren nur 7 bis 10 Prozent avisiert.

Integriertes Modell als Trumpf

Warum gelingt TUI dieser Erfolg, wo andere kämpfen? Der Schlüssel liegt im einzigartigen Geschäftsmodell. Die Kontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette – von eigenen Flugzeugen über Reiseveranstalter bis zu Hotels – macht den Konzern widerstandsfähiger und profitabler. Dazu kommen Expansionsschritte wie der geplante Markteintritt in Japan durch neue Hotelmanagementverträge.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Kursperformance mit Luft nach oben

Die fundamentale Stärke schlägt sich auch im Kurs nieder. Mit rund 8,27 Euro notiert die Aktie zwar noch etwa 11 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 9,26 Euro, hat aber binnen eines Monats fast 8 Prozent zugelegt. Die Volatilität bleibt mit rund 39 Prozent hoch – typisch für einen Zykliker.

Kann TUI die Erwartungen auch künftig übertreffen? Die nächste Bewährungsprobe kommt am 10. Dezember mit den Q4-Zahlen. Sollte die Reisenachfrage weiter stabil bleiben, könnte der Aufwärtstrend noch weiter gehen.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 09. September liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...