Der Tourismuskonzern TUI überrascht mit einem strategischen Schachzug: Erstmals will der Reiseriese in den lukrativen japanischen Markt expandieren und dort ein eigenes Hotel betreiben. Doch anstatt zu jubeln, zeigen Anleger eine eiskalte Schulter. Was läuft da schief?

Historischer Meilenstein - aber erst in vier Jahren

TUI hat seinen ersten Hotelmanagementvertrag in Japan unterzeichnet und plant die Eröffnung eines Hotels unter der Marke TUI Suneo im Jahr 2029 in Otaru. Das Management sieht große Chancen im wachsenden Japan-Reisemarkt und betrachtet die Expansion nach Asien als logischen nächsten Schritt.

Der Zeitrahmen jedoch ist beachtlich: Bis zur tatsächlichen Eröffnung vergehen noch vier Jahre. Eine Ewigkeit für nervöse Aktienmärkte, die nach schnellen Erfolgen suchen.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...