Der Reisekonzern kämpft mit einem schwächelnden Sommergeschäft, doch gleichzeitig sorgt ein positiver Trend für neue Hoffnung: Die Winterbuchungen ziehen spürbar an. Kann dieser Turnaround die zuvor angehobene Jahresprognose retten? Die aktuellen Zahlen zeigen ein überraschendes Bild.

Bestätigte Prognose trotz Sommerdämpfer

TUI hält trotz gemischter Signale an der im August angehobenen Jahresprognose fest. Das Management erwartet weiterhin ein Wachstum des bereinigten operativen Ergebnisses (EBIT) von 9 bis 11 Prozent. Diese Zuversicht stützt sich vor allem auf die Rekordergebnisse der Sparten Hotels & Resorts sowie Kreuzfahrten.

Doch die operative Entwicklung zeigt Licht und Schatten: Während das Sommergeschäft 2025 mit einem Minus von 2 Prozent enttäuschte, entwickeln sich die Winterbuchungen positiv.

Die entscheidenden Zahlen im Detail

Die aktuellen Buchungskennzahlen offenbaren eine klare Trendwende:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

  • Sommerbuchungen 2025: Rückgang um 2 Prozent, Deutschland besonders schwach mit -5 Prozent
  • Winterbuchungen 2025/26: Konzernweites Plus von 1 Prozent - ein ermutigendes Signal
  • Verkaufspreise: Steigerung um 3 Prozent in beiden Saisons, was höhere Kosten abfedert

Besonders der deutsche Markt bereitet im Sommergeschäft Sorgen, während die Winteraussichten optimistischer stimmen.

Hotels und Kreuzfahrten als Wachstumstreiber

Die positive Geschäftsentwicklung wird maßgeblich von der hohen Nachfrage in den Segmenten Hotels und Kreuzfahrten getragen. Hier sorgen sowohl die Auslastung als auch die erzielten Raten für solide Ergebnisse. Der Bereich Märkte & Airlines bleibt hingegen herausfordernd.

Mit einem aktuellen Kurs von 7,81 Euro handelt die Aktie deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 9,26 Euro. Die Kombination aus bestätigter Prognose und den sich erholenden Winterbuchungen könnte jedoch eine Neubewertung einleiten.

Anzeige

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...