Die TUI Aktie steckt in einer paradoxen Situation: Während der Tourismusriese mit Rekordgewinnen glänzt, stürzt der Kurs unaufhaltsam ab. Fast 20 Prozent hat der Wert seit dem Sommerhoch verloren – und die Talfahrt geht weiter. Warum bestraft der Markt ein Unternehmen, das eigentlich brillante Zahlen liefert?

Fundamentale Stärke vs. technischer Kollaps

Die jüngsten Geschäftszahlen lesen sich wie der Traum eines jeden Investors:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

  • Gewinn je Aktie vervielfacht: Von 0,10 auf 0,36 Euro im Quartalsvergleich
  • Umsatzwachstum von 7,13% auf 6,20 Milliarden Euro
  • Erwarteter Jahresgewinn 2025: 1,26 Euro je Aktie

Doch die Börse ignoriert diese Erfolgsmeldungen komplett. Stattdessen dominiert die charttechnische Dramatik: Der Kurs brach durch die 200-Tage-Linie – ein klassisches Verkaufssignal für viele Trader. Bei rund 7,40 Euro liegt der Titel deutlich im Minus seit dem Jahreshoch.

Die Ruhe vor dem Sturm?

Während Anleger in Panik verfallen, gibt sich die TUI-Führungsebene erstaunlich gelassen. Das Management zeigt sich optimistisch und macht sich wenig Sorgen um das weitere Wachstum. Doch kann dieser Führungsoptimismus die technische Schieflage ausgleichen?

Der Abwärtstrend ist unübersehbar – die Aktie notiert bereits 20 Prozent unter ihrem Sommerhoch. Die große Frage: Handelt es sich hier um eine kurzfristige Marktirrationalität oder sieht der Markt etwas, was in den Bilanzzahlen nicht sichtbar wird?

Die Diskrepanz könnte kaum größer sein: Auf der einen Seite sprudelnde Gewinne, auf der anderen Seite ein Kurs im freien Fall. Für Anleger bleibt es eine Zitterpartie – wann schlägt die fundamentale Stärke endlich in Kursgewinne um?

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...