Die TUI Aktie steht vor einem entscheidenden Moment: Nach mehreren gescheiterten Anläufen kämpft der Tourismuswert erneut um den entscheidenden Durchbruch über die psychologisch wichtige 8-Euro-Marke. Gelingt der Ausbruch, könnte das die Rally befeuern – doch der Widerstand ist hartnäckig.

Widerstandszone als kritischer Wendepunkt

Der aktuelle Kurs um 8,03 Euro zeigt, wie knapp die Schlacht verläuft. Der Bereich um 8 Euro hat sich in den vergangenen Wochen als massives Hindernis erwiesen. Jeder Vorstoß in diese Zone endete bisher mit einem Rückfall auf 7,40 bis 7,50 Euro. Doch diesmal könnte es anders laufen:

  • Die Aktie liegt aktuell nur 0,02% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 8,04 Euro
  • Der Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt von 7,33 Euro beträgt fast 10% – ein Zeichen für starkes Momentum
  • In den letzten 30 Tagen legte der Titel bereits 8,5% zu

"Dieser Widerstand ist wie eine Mauer", könnte ein Charttechniker sagen. Doch jeder Ausbruch durch solche Barrieren kann zu heftigen Bewegungen führen. Die Frage ist: Hat TUI diesmal genug Kaufkraft, um die Hürde zu nehmen?

Quartalszahlen als möglicher Gamechanger

All eyes on August 13 – an diesem Tag veröffentlicht TUI die Zahlen für das dritte Quartal. Die Erwartungen sind hoch, was die aktuelle Aufwärtsdynamik erklärt. Drei Faktoren nähren den Optimismus:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

  1. Späte Osterferien: Die ungewöhnlich späte Lage der Feiertage dürfte die Buchungen im Berichtszeitraum deutlich gesteigert haben
  2. Sommergeschäft: Trotz zunächst verhaltener Signale im Mai könnte die Hauptreisesaison besser gelaufen sein als erwartet
  3. Erholungstrend: Nach enttäuschenden Q2-Zahlen erwarten Anleger nun eine deutliche Verbesserung

Die Analystengemeinde scheint die positive Stimmung zu teilen. Mehrere Beobachter sehen den Konzern auf Kurs, seine Jahresprognosen zu erfüllen. Das allgemeine Marktumfeld für die Reisebranche wird zudem als zunehmend freundlicher eingeschätzt.

Was kommt als Nächstes?

Die nächsten Tage werden spannend: Entweder bestätigt die TUI Aktie ihre Stärke mit einem klaren Ausbruch über 8 Euro – oder sie fällt erneut in die bekannte Konsolidierungsphase zurück. Die anstehenden Quartalszahlen könnten dann den entscheidenden Impuls liefern.

Eines ist klar: Bei der aktuellen Volatilität von rund 38% sollten Anleger sich auf weitere heftige Bewegungen einstellen. Die Schlacht an der 8-Euro-Marke ist noch nicht entschieden.

Anzeige

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...