Der Halbleiter-Riese TSMC steht an einem Wendepunkt. Während die Nachfrage nach KI-Chips die Umsätze explodieren lässt, drohen steigende Produktionskosten und politische Risiken die Gewinnmargen zu erodieren. Kann das Unternehmen diesen Spagat meistern?

Machtpoker um US-Produktion

Die Trump-Administration setzt mit ihrem "America's AI Action Plan" voll auf TSMC. Die Fabriken des Unternehmens in Arizona sollen eine zentrale Rolle bei der Versorgung mit KI-Chips spielen. Doch dieser strategische Vorteil hat seinen Preis: Die Chips aus den US-Fabriken werden voraussichtlich 5-20% teurer sein als vergleichbare Produkte aus Taiwan. Ein klarer Kompromiss für mehr Lieferkettensicherheit nach den pandemiebedingten Störungen.

Gewinnmargen unter Druck

Die Auslandsproduktion hinterlässt Spuren in der Bilanz:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?

  • Bruttomargen könnten bis 2026 um 2-4% jährlich schrumpfen
  • Rückkehr auf Niveau von 2023 möglich
  • Trotz Umsatzwachstum von 30% bleibt die Kapitalausgabe mit 38-42 Mrd. Dollar unverändert

Diese vorsichtige Haltung spiegelt die wachsenden geopolitischen Spannungen und Exportkontrollen wider.

KI-Boom treibt Rekorde an

Dennoch glänzt TSMC aktuell mit beeindruckenden Zahlen:

  • Starker Q2 mit überraschenden Ergebnis- und Umsatzsprüngen
  • Erstes asiatisches Unternehmen seit 2007 mit einer Billionen-Dollar-Bewertung
  • Nachfrage nach 3nm- und 5nm-Chips für KI-Server ungebrochen

Doch die Märkte bleiben skeptisch. Zwischen den fundamental starken Wachstumsaussichten und den kurzfristigen Risiken scheint TSMC auf eine Phase der Konsolidierung zuzusteuern. Die entscheidende Frage: Kann der Halbleiterprimus die Balance zwischen politischen Erwartungen, Kostenkontrolle und technologischer Führerschaft halten?

TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...